Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo,

wie kann ich Software auf einem anderen PC über Telnet starten/installieren, wenn ich software starte, startet sich nur der Prozess aber ich sehe kein Fenster...

meine zweite Frage ist wie ich batch-dateien und skripte ausführen kann...

freue mich über alle Antworten

mfg

Geschrieben

Wenn du Software auf eniem Rechner remote startest, wird sie auch dort auugeführt, soweit ich weiß. Es sei denn, die Software steht mit der Shell (Telnet) im Dialog, dann müsstest du Rückmeldung auf dein Telnet Fenster kriegen.

Skripte startet man über die Shell.

Gib mal bitte mehr Infos, sonst wäre das eher Rätselraten denn helfen :)

Geschrieben

Mein Ziel ist es auf einem Rechner im Netzwerk Software zu installieren oder regestry schlüssel zu ändern ohne das der Benutzer direkt etwas davon mitbekommt

Geschrieben

Da wir nicht wissen, was du zu installieren gedenkst, wird man dir hier nicht helfen, fürchte ich.

Installation von Software ohne Einverständnis und Wissen des Users respektive Anordnung von höherer Stelle ist hier nicht gern gesehen...

Geschrieben
Bitte? oO

Um in einer Firma auf den Arbeitsplatzrechnern Software zu installieren wird der Admin ja wohl kaum jeden User einzeln Fragen.

Es geht darum, dass er schreibt "nicht direkt etwas davon mitbekommt".

Der user soll offensichtlihc nicht wissen, was da passiert.

Er sagt ja auch nicht, WOFÜR er das braucht.

Einfach Software zu schreiben ist schwach. Das könnten keylogger, Trojaner, Viren wie AntivirusScanner, Adwarescanner sein.

Installiert er irgendeine Form von Logger, ohne den User davon zu informieren, riskiert er seinen Arbeitsplatz.

Geschrieben

Es geht darum, dass der User nicht bei seiner Arbeit gestört werden soll, natürlich kann man zu dem Computer gehen und dort direkt seine arbeit erledigen das ist aber umständlich uns sinnlos

Geschrieben
Es geht darum, dass der User nicht bei seiner Arbeit gestört werden soll, natürlich kann man zu dem Computer gehen und dort direkt seine arbeit erledigen das ist aber umständlich uns sinnlos

Die Installation von Software wirst du auf alle Fälle nicht per Telnet erledigen können. Dazu müsste sie im Shellfenster ihre Ein- und Ausgaben verwalten.

Im besten Falle wäre deine Software fähig, sich per Antwortdatei ohne Dialoge zu installieren.

Dir wird nix anderes übrig bleiben, als zum User zu gehen, oder dich remote auf den Rechner aufzuschalten.

Die Informationspflicht dem User gegenüber bleibt aber. Ich finde momentan keine Quelle, aber wir mussten hier einen Wisch unterzeichnen, der uns genau dazu verpflichtet. Und das wird auch bei anderen Unternehmen der FAll sein...

Geschrieben
Die Informationspflicht dem User gegenüber bleibt aber. Ich finde momentan keine Quelle, aber wir mussten hier einen Wisch unterzeichnen, der uns genau dazu verpflichtet. Und das wird auch bei anderen Unternehmen der FAll sein...

Nein, wird es nicht. Hier beispielweise nicht.

Der Rechner sind Firmeneigentum. Die IT trägt dafür die Verantwortung. Wenn irgendeiner von unseren Programmierern ein neue Version geschrieben hat, spielt er diese einfach ins System ein und in 99,9% der Fälle merkt der User nichtmal etwas davon nämlich wenn es keine Bugs gibt die übersehen wurden).

Alles andere wäre reichlich blödsinnig. Soll die IT deiner Meinung nach etwa auch ne Runmail schreiben wenn sie eine neue rsync Version auf dem Backupserver installiert hat? Oder wenn die Firewall um ne neue Regel ergänzt wurde? :mata:

Geschrieben

Um Scripte und Batchdateien per remote auszuführen kannst du das Tool psexec von sysinternals nutzen (auch bei vielen PCs). Hierzu ist aber administrativer Zugriff auf den Remotecomputer notwendig und die ADMIN$ Freigabe muss gesetzt sein.

Remote Software installieren sollte mit MSI Packeten keine Probleme darstellen...

Die Frage ob die Unternehmensrichtlinien das erlauben oder nicht sollte er/sie im Endeffekt mit sich selbst bzw. seiner Abteilng klären. Solange nur kleine Scripte für Änderungen oder Konfigurationen ausgeführt werden müssen warnen wir die User auch nicht vor sondern klären das nur mit der internen EDV Orga ab. Wenn aber tatsächlich Software ausgerollt werden muss muss der User eine Meldung bekommen da sonst das arbeiten unterbrochen wird allerdings installieren wir eh meistens nachts.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...