Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich richte gerade einen Zarafa-Groupware-Server mit Postfix ein. Funktioniert wunderbar, Postfix hat erkannt wie der lokale User heißt und stellt die Emails dann per Delivery-Agent zu. Jedoch nur dann wenn es den lokalen User auch in der Passwort-Datei gibt. Gibt's eine Möglichkeit Postfix dazu zu bringen nicht zu prüfen ob es den lokalen User gibt? Würde die Verwaltung drastisch vereinfachen...

Danke!

Geschrieben

Hab's gefunden. Die Möglichkeit gibt's das Postfix die Emails akzeptiert ohne das es den User in der lokalen Passwort-Datei geben muss. Man darf nicht mailbox_command setzen sondern muss mailbox_transport nehmen. Damit funktioniert's.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...