Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Forum - brauche dringend Eure Hilfe,

folgender Sachverhalt:

vor einigen tagen wurde das Netzwerk (viele hunderte Komponenten) von ATM auf Gigabyte-Eth umgestellt. Es gibt viele verschieden V-Lans die per Request über ihre MAC den entsprechenden Bootprom/ Software zugeteilt bekommen. Anfangs wurde es so konfiguriert, dass das Limit für Multicast bei 5 % des Netzwerktraffics lag. Sobald dieses Limit erreicht bzw überschritten wurde ist quasi das Netz zusammengebrochen. Nun ist diese 5 %- Schranke aber rückgängig gemacht worden um eben dieses zu vermeiden, trotzdem bricht bei einer bestimmten Anzahl Multicasts alles zusammen - div. Verteiler (Standort-/Gebäudeverteiler etc ) Irgendjemand eine Idee woran das liegen kann ???

Geschrieben

Ja, da habt ihr euch ja richtig mit Ruhm bekleckert. Nicht getestet, kein Back-Out Plan? Na ja, für sowas gibt es eine ganz einfache Sache:

Wenn euer Netz wirklich so fett ist wie du das beschreibst, dann habt ihr sicherlich ein kleines Team, welches gerade in diesem Moment nix anners zu tun hat als sich um dieses Problem zu kümmen. Wenn die keine Idee haben, dann wird auch hier jemand kaum eine wirkliche Idee haben. Klar, ´mer können jetzt ein bisschen rumstochern, aber das bringt dich nicht wirklich nach Vorne. Einfacher Tip: Das hier im Forum nicht weiter verfolgen und den Hersteller einschalten. Selber schon mit Enterasys gemacht, kamen drei Jungs aus England mit fettem Equipment, und wo ich und meine Kollegen uns drei Tage den ***** gebrochen haben, haben die in drei Stunden das Problem gelöst.

Geschrieben

Hallo,

was für Netzwerkkomponenten verwendet ihr denn. Generell sollte Multicast-Verkehr keinerlei Probleme verursachen (und schon gar nicht bei 5%). Ich könnte mir eher vorstellen, dass ihr unter Umständen ein Problem mit Spanning Tree habt (dazu müsstest Du aber etwas mehr über Eure Topologie und die Hardware verraten). Ausserdem wäre interessant zu wissen, ob Ihr IGMP-Snooping in den VLANs bzw. auf den Switches konfiguriert habt.

Welche Anwendung erzeugt denn bei Euch den Multicast-Verkehr? Der Anteil scheint ja nicht unerheblich zu sein. Heisst "Netz zusammenbrechen" dass gar nichts mehr geht oder habt ihr nur Probleme mit einer bestimmten Anwendung? Das Problem kann auch darin liegen, dass eine Anwendung den Multicast-Verkehr benötigt, dieser von Euch jedoch künstlich auf 5% beschränkt wird und die Anwendung damit nicht klar kommt. Das wäre dann kein Problem der Netzwerkkomponenten.

Nachtrag: Verwendet Ihr Multicast in einer rein geswitchten Umgebung oder routet Ihr auch. Wenn ja, welches Routingprotokoll verwendet Ihr? Idealerweise sollte PIM-SM oder auch -SSM zum Einsatz kommen.

Nic

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

hallo,

das problem liegt nun schon eine weile zurück, wurde auch zwischenzeitlich gelöst. es war ein firmware-fehler auf dem router eines bestimmten segments...

trotzdem danke für eure mühe !

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...