robotto7831a Geschrieben 23. Juli 2006 Geschrieben 23. Juli 2006 Hallo zusammen, ich habe unter Linux einen Apache am laufen. Ist auch alles wunderbar. 401 und 403 Fehler werden durch meine eigene Fehlerseite angezeigt. Nur bei dem 404 Fehler funktioniert das irgendwie nicht. In der httpd.conf steht folgendes. ErrorDocument 401 /accessdenied.php ErrorDocument 403 /accessdenied.php ErrorDocument 404 /accesserror.php In der .htaccess wird der Zugriff auf den Dateien erlaubt. <files accessdenied.php> allow from all </files> <files accesserror.php> allow from all </files> Order deny,allow Deny from all Allow from 192.168.xx.xx Im Errorlog steht beim Aufruf von der gibtesnicht.html das er diese nicht finden konnte und kommt dann mit dem 404 Fehler. Aber er zeigt nicht meine Fehlerseite an. Was mache ich falsch? Frank
robotto7831a Geschrieben 23. Juli 2006 Autor Geschrieben 23. Juli 2006 Im Firefox klappt es. Der IE will es halt nicht. Wenn man im IE Extras -> Internetoptionen -> Erweitert -> kurze HTTP-Fehlermeldungen einstellt, dann geht es auch dort. Aber das kann ja nicht die Lösung für den IE sein. Frank
Amstelchen Geschrieben 23. Juli 2006 Geschrieben 23. Juli 2006 Extras -> Internetoptionen -> Erweitert -> kurze HTTP-Fehlermeldungen einstellt, dann geht es auch dort. Aber das kann ja nicht die Lösung für den IE sein. AFAIR muss alternativ zur geänderten einstellung im IE die content-length der 404er datei, die apache sendet, länger als x bytes sein (wobei mir x momentan entfallen ist) - dann sollte stattdessen auch ohne umstellen die originale apache 404er angezeigt werden. s'Amstel
geloescht_JesterDay Geschrieben 24. Juli 2006 Geschrieben 24. Juli 2006 AFAIR muss alternativ zur geänderten einstellung im IE die content-length der 404er datei, die apache sendet, länger als x bytes sein (wobei mir x momentan entfallen ist) 1024 AFAIR. Manche Fehlerseiten haben dann lustige Kommentare (HTML-Kommentare, also unsichtbar auf der ersten Blick) um die 1024 voll zu bekommen Alles was weniger hat wird von IE nicht als Fehlerseite akzeptiert und er zeigt seine eigene an.
robotto7831a Geschrieben 24. Juli 2006 Autor Geschrieben 24. Juli 2006 Ich kann nur sagen es funktioniert. Die Datei ist jetzt 1052 KB groß und er zeigt diese auch schön an. Danke. Frank
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden