k4fu Geschrieben 24. Juli 2006 Geschrieben 24. Juli 2006 tag, ich habe ein programm entwickelt, dass auf einem server liegt und von den clients geöffnet wird. dazu musste ich dieses zertifizieren damit es von den client geöffnet werden kann. nun können die einen das programm ohne probleme öffnen, bei den anderen kommt folgende fehlermeldung: setup error failed to load resources from resource file please check your setup wenn ich das programm lokal auf dem entsprechenden rechner installiere funktioniert es... google brachte mir keine ergebnisse... scheinbar ist das ein bekanntes problem, wofür es aber nicht wirklich eine lösung gibt... kann mir jemand helfen?
Bubble Geschrieben 24. Juli 2006 Geschrieben 24. Juli 2006 Es liegt an den Rechten und der Sicherheitseinstellung. Von Netzlaufwerken gestartete Programmen wird nicht völlig vertraut, Du musst es erst konfigurieren.
k4fu Geschrieben 24. Juli 2006 Autor Geschrieben 24. Juli 2006 dazu musste ich dieses zertifizieren damit es von den client geöffnet werden kann. zertifiziert ist es und im .net configurations manager eingetragen mit full trust
Bubble Geschrieben 24. Juli 2006 Geschrieben 24. Juli 2006 Besteht die Anwendung nur aus einem Assembly? Verwendet sie sonstige fremde Assemblies? Werden Resourcen zur Laufzeit geladen? Eventuell wäre ein ClickOnce Deployment mit lokaler Installation ein Workaround.
k4fu Geschrieben 24. Juli 2006 Autor Geschrieben 24. Juli 2006 ich hab nur das standard assembly... AssemblyInfo.vb für den ausdruck nutze ich list und label... wobei das beim start des programms noch nicht gebraucht wird...
Bubble Geschrieben 24. Juli 2006 Geschrieben 24. Juli 2006 Mit Assemblies meine ich, aus wie vielen einzelnen .NET-DLLs das Programm besteht und ob es noch weitere verwendet (beispielsweise eine zusätzliche Funktionsbibliothek oder ein Control). Ist "list und label" so eine Bibliothek, die Du ansprichst? Dann wird sie bereits beim Start geladen.
k4fu Geschrieben 24. Juli 2006 Autor Geschrieben 24. Juli 2006 ll ist ein solches control... ansonsten hab ich noch 18 references und 6 dll werden im bin ordner benötigt wobei ich die list und label dll schon mit dem zertifikat versehen habe; die andren nicht weil er ja auch nicht gemeckert hat... wenn du das meinst?? edit: hab 9 nicht gebrauchte references jetzt entfernt
Bubble Geschrieben 24. Juli 2006 Geschrieben 24. Juli 2006 Ja, das meine ich. Du musst allen verwendetet DLLs vertrauen, die nicht Bestandteil des .NET Frameworks (der zugehörigen Klassenbibliothek) sind. Fremde DLLs würde ich nicht modifizieren. Warum verwendet Du keine lokale Installation?
k4fu Geschrieben 24. Juli 2006 Autor Geschrieben 24. Juli 2006 das programm nutzen ca. 20 leute, wenns mal läuft; bei einer änderung müssen alle 20 immer die neue version lokal updaten... list und label ist meine einzige nicht .net dll aber der hab ich schon vertraut... edit: bzw insgesamt werdet der exe nun 4 dll mit angelegt... interop.office.dll--> ka warum (hab die reference eigentlich entfernt) interop.vbide.dll--> ka warum (hab die reference eigentlich entfernt) interop.word.dll listlabel11.dll
Bubble Geschrieben 24. Juli 2006 Geschrieben 24. Juli 2006 Wenn es sich um nicht NET-Code handelt, musst Du dem Code sowieso volle Zugriffsrechte erlauben. Du könntest zur lokalen Installation ClickOnce verwenden. Es kann beispielsweise so konfiguriert werden, dass bei jedem Start nach einem Update gesucht und dies gegebenfalls installiert wird.
k4fu Geschrieben 24. Juli 2006 Autor Geschrieben 24. Juli 2006 Du könntest zur lokalen Installation ClickOnce verwenden. Es kann beispielsweise so konfiguriert werden, dass bei jedem Start nach einem Update gesucht und dies gegebenfalls installiert wird. wissen wie btw gehts jetzt.... hab allen dll ne zertifizierung verpasst thx 4 help
Bubble Geschrieben 24. Juli 2006 Geschrieben 24. Juli 2006 wissen wie Ist alles in der MSDN Library beschrieben
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden