Zum Inhalt springen

RIS Server und iregend wie doch nicht!?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich habe hier einen "Remote Installation Server"

Funktioniert ja auch ganz gut. Aber sollte das Wort "Remote"

nicht bedeuten dass ich irgend wo Sitze und von dort aus auf das Knöpfschen drücke und der angesprochene Rechner fährt runter und zieht sich sein neues Image?

Ich muss irgend wie bei mir die Rechner händich runter fahren, Ihnen sagen dass sie bitte per PXE botten sollen und dann auswählen welches Image sie sich ziehen.

Kann man das net irgend wie vom Server aus machen? Sonst macht das ganze wenig Sinn!!

Gruß & Danke

Djadja

:uli

Geschrieben

Hallo,

nein, das Wort Remote bedeutet in diesem Falle, dass die Installationsdateien nicht lokal liegen sondern auf einem zentralen Server, wo du die Images zusammen stellst und eben nicht lokal am Rechner sitzt und dort deine CD einlegst und Product Keys eintippst.

Rechner remote herunterzufahren ist kein Problem, jedoch wirst du keine Chance haben die Bootreihenfolge im Bios von einem anderem Rechner umzustellen, eventuell hast du per WOL die Möglichkeit einen einmaligen Boot per PXE durchführen zu lassen, das hängt aber von deiner Hardware ab.

Shrek

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...