User-Root Geschrieben 25. Juli 2006 Geschrieben 25. Juli 2006 Das ist die Version, die man über eine Unattended Installation im Netzwerk verteilen kann. Da in meinem Netz nicht jeder PC am I-Net hängt, wäre das die beste Form. Andere Lösungsvorschläge akzeptiere ich auch gerne. Ein MSI-Packet Mit der Regulären Version vom Adobe selbst zu stricken ging leider in die Hose.(Versuch wurde mit Wininstall LE von der Windows 2K CD unternommen) Der Versuch mich bei der Firma regulär dafür zu bewerben wurde abgelehnt, da ich eine "Public Mail Adress" angeben muss(meine Private wohlgemerkt), da meine Firma keine Eigenen Mail-Adressen anbietet -.- Da die Software ja kostenlos ist, geh ich davon aus das ich damit nicht gegen Board-Regeln verstoße. Falls doch: Sorry!
hellslawyer Geschrieben 25. Juli 2006 Geschrieben 25. Juli 2006 Also als ich auf diesen LINK geklickt habe und das OS und so ausgewählt habe, wurde ich nicht nach meiner Mailadresse gefragt. Grütze hellslawyer
User-Root Geschrieben 25. Juli 2006 Autor Geschrieben 25. Juli 2006 Danke für die Grütze, Hellslawyer;) Der Link hat mir geholfen. Ich ordne das Erlebte mit Adobe einfach Begegnungen dritter Art zu. Die Supporter dort hätten mir ja auch einfach den Link geben können. Egal.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden