mr_kaktus Geschrieben 26. Juli 2006 Geschrieben 26. Juli 2006 Hi @all, hab schon im Netzt gesucht aber leider nicht wirklich das gefunden was ich brauche Ich würde gerne die /etc/hosts im LDAP abbilden. Hab schon ein paar Tests mit den Migrationstools von PADL gestartet und die /etc/hosts im LDIF Format umgewandelt. Ich hab es auch im LDAP eingefügt, aber ich frage mich, wie ich die Namen später ändern kann bzw. wie ich neue Namen hinzufügen kann? Ich bin wie Folgt vorgegangen: Die /etc/hosts sieht wie folgt aus:127.0.0.1 localhost 192.168.1.100 mars.testserver.de mars mars_test Wenn ich jetzt mit den PADL Tool die /etc/hosts im LDIF Format umwandle, dann bekomme ich folgende Ausgabe:dn: cn=mars.testserver.de,ou=hosts,o=neptun,c=de objectClass: top objectClass: ipHost objectClass: device ipHostNumber: 192.168.1.100 cn: mars.testserver.de cn: mars cn: mars_test Jetzt frage ich mich warum das Als CN eingetragen wird? Diese Werte kann ich ja jetzt nicht mehr ändern bzw. ich kann später keine weiteren hostsnamen hinzufügen :?: Kann man das auch anders Lösen, wenn ja wie?
dr.disk Geschrieben 26. Juli 2006 Geschrieben 26. Juli 2006 Wenn sich's regelmäßig ändern soll, warum benutzt Du nicht einen Nameserver? Bind kann auch wunderbar mit LDAP zusammen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden