geloescht_JesterDay Geschrieben 28. Juli 2006 Geschrieben 28. Juli 2006 Eine andere Möglichkeit ist es wie es das Wikipedia macht. Die parsen ihre Eingabefelder nach <math></math> Tag und erstellen dann mit einem Framework Bilder und binden die dann in den Text ein. Naja, nicht ganz Für MediaWiki brauchst du erstmal eine Erweiterung (BlahTex) damit mathematische Formeln gehen. Ziel der Erweiterung ist es, das nicht nur über Bilder sondern als mathML auszugeben. Das beherschen aber erstens nicht alle Browser (kein weiterer Kommentar hierzu) und wurde ja anfangs schon genannt als Lösung.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden