R8DER Geschrieben 15. Januar 2001 Geschrieben 15. Januar 2001 Hallo! Was mache ich falsch? Ich bekomme von meinem Provider 15MB zur verfügung gestellt, dafür gibt es eine Site auf der ich die Komponenten Uploaden kann!Hab jetzt das Index und die zugehörigen .jpg's hochgeladen! Wenn ich auf die HP gehe werden die Bilder wie Banner und Links auch angezeigt, wenn nun ein anderer draufgeht werden keine Bilder angezeigt, die links funzen aber trotzdem!!!! Kann es sein das es an der Verknüpfung der Bilder liegt?? Im Quelltext verweisen die auf den Hausordner!!!
jougli Geschrieben 15. Januar 2001 Geschrieben 15. Januar 2001 Was hat der Provider für einen Webserver? Bei Apache mußt Du z.B. auf Groß- und Kleinschreibung achten!
Beagol Geschrieben 15. Januar 2001 Geschrieben 15. Januar 2001 hi und gutne Morgen, lösch mal deinen Browsercache. (Wenn ein Proxi vorhanden ist, umgehen) Wenn du dann immer noch die Bilder angezeigt bekommst stimmt was beim anderen nicht. Wenn nicht, dann solltest Du vieleicht doch mal die Grafiklinks überprüfen. Der Tip von jougli ist dabei zu beachten. Was bitte meinst Du mit Hausordner? root? ------------------ Beagol poeffel.de
R8DER Geschrieben 15. Januar 2001 Autor Geschrieben 15. Januar 2001 Mit Hausordner war der normale Platz auf der Festplatte gemeint! NOF nimmt automatisch den Platz wo das Pic sich befindet! In meinem Fall C aten/bilder!So schreibter das auch in den Quelltext!
napster! Geschrieben 16. Januar 2001 Geschrieben 16. Januar 2001 ...wenn auf Dein Laufwerk C verwiesen wird kann das ja nicht funktionieren.
napster! Geschrieben 16. Januar 2001 Geschrieben 16. Januar 2001 Womit hast Du denn Deine HTML-Dokumente erstellt? Am besten erstellst Du die ganze Website mit nem HTML-Editor wie z.B. Frontpage und ladest die Site dann hoch. ...dann müsste es doch klappen.
Luncustaf Geschrieben 16. Januar 2001 Geschrieben 16. Januar 2001 <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von napster!: Womit hast Du denn Deine HTML-Dokumente erstellt? Am besten erstellst Du die ganze Website mit nem HTML-Editor wie z.B. Frontpage und ladest die Site dann hoch. ...dann müsste es doch klappen.
R8DER Geschrieben 16. Januar 2001 Autor Geschrieben 16. Januar 2001 Also erstellt ist die Site mit Net Objekts Fusion!!! Hab ich mir auch gedacht das es da drann liegen könnte!!! Aber ich bekomms auch net raus wo der pfad hin führen sollte! Ich hab ja auf dem Unix server kein ordner in dem sinne!
Hellmachine Geschrieben 16. Januar 2001 Geschrieben 16. Januar 2001 Gib doch mal die Adresse Deiner Homepage an, daß man sich den Quelltext direkt ansehen kann. Dadurch würde eine Lösungssuche vereinfacht. Soweit ich das sehe, hast Du in Deinem Profil keine Adresse angegeben. Gruß Hellmachine
lapso Geschrieben 16. Januar 2001 Geschrieben 16. Januar 2001 <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von R8der: Aber ich bekomms auch net raus wo der pfad hin führen sollte!Ich hab ja auf dem Unix server kein ordner in dem sinne!
R8DER Geschrieben 16. Januar 2001 Autor Geschrieben 16. Januar 2001 Hab die Page zur weiteren überarbeitung komplett aus dem Netz genommen!! Sch..... Werd es nochmal mit Dreamweaver probieren ob der besser ist! Hier die Adresse: Wenn ich es packe bis morgen! http://people.freenet.de/R8DLAND/ @lapso türlich hab ich en pfad aber irgendwie fehlt mir da der durchblick um zu erkennen wie der pfad läuft!!!
Avidus Geschrieben 16. Januar 2001 Geschrieben 16. Januar 2001 da deine Bilder unter http://people.freenet.de/R8DLAND/ liegen, mußt du wirklich nur den Namen des Bildes angeben so: "<IMG ID="Banner1" HEIGHT=400 WIDTH=600 SRC="Banner_R8dland.gif" BORDER=0>"
T. Schiffler Geschrieben 17. Januar 2001 Geschrieben 17. Januar 2001 Nun hätte ich mir gerade mal den Quelltext angeschaut und wieder nix, keine HTML-Dateien da. Schade eigentlich, lad se doch mal wieder hoch und ich guck ma rein. Erbeere
jougli Geschrieben 17. Januar 2001 Geschrieben 17. Januar 2001 1. Du muß die Grafiken, wie die HTML Dokumente mit uploaden 2. gebe nie Absolute Pfadangaben an Befindet sich die Grafikdatei z.B. in einen Übergeodneten Grafikordner, muß Du die Pfadangabe folgendermaßen angeben: src="../grafik/bild.gif" d.H. gehen einen Ordner zurück und dann in den Ordner Grafik.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden