Gast Quark Geschrieben 1. August 2006 Geschrieben 1. August 2006 Hallo, habe hier ein seltsames Problem, habe auf einem Rechner Debian installiert, wenn ich länger nichts mache (keine Tastatur / Maus Benutztung) friert der Rechner ein. Woran kanns liegen? Hardware?
johnhaltonx Geschrieben 1. August 2006 Geschrieben 1. August 2006 Friert er nur lokal ein? d.h. komst du von extern per ssh noch drauf? dann könntest du mal ein "top" oder so machen und schauen ob irgendwelche prozesse die CPU lahmlegen. Ansonsten einfach mal im system-log nachsehen (/var/log/messages) oder wenn per ssh während des problems eingeloggt ein "dmesg".
Joe Kinley Geschrieben 1. August 2006 Geschrieben 1. August 2006 Moegliche Fehlerquellen: Hardware ueberhitzt (irgendwas darin) ACPI oder APM Probleme sodass der beim Suspend Modus einfriert Also: Passiert das nur bei Debian oder auch bei Windows/Knoppix ?
Gast Quark Geschrieben 1. August 2006 Geschrieben 1. August 2006 das passiert nur bei Linux (Davor wars ein Win2003 Testserver) da ist das ganze nicht passiert. komm auch nicht per SSH drauf, kann nur ausschalten und wieder einschalten. wenn ich dran arbeite passierts auch nich, nur wenn ich länger nichts mache.
Joe Kinley Geschrieben 1. August 2006 Geschrieben 1. August 2006 Dann vermute ich ACPI bzw. APM Probleme mit irgend einem Suspend ... Schau mal in die logs .. ob da irgendwas steht.. irgendwas von ner einleitung eines suspend oder so... Oder mach mal nen dmesg | tail Und poste mal hier falls du damit nix anfangen kannst
stone2601 Geschrieben 1. August 2006 Geschrieben 1. August 2006 jepp, kollege hatte auch das problem...suspend mode hat ihm regelmäßig die kiste eingefroren...deaktivieren oder mal googlen was da hilft ^^
Gast Quark Geschrieben 1. August 2006 Geschrieben 1. August 2006 [...] Oder mach mal nen dmesg | tail [...] Und poste mal hier falls du damit nix anfangen kannst sehr gerne, ich bekomme das hier gesagt: shpchp: acpi_shpchprm:get_device PCI ROOT HID fail=0x1001 pci_hotplug: PCI Hot Plug PCI Core version: 0.5 pciehp: acpi_pciehprm:get_device PCI ROOT HID fail=0x1001 usb.c: registered new driver hiddev usb.c: registered new driver hid input: USB HID v1.10 Mouse [Logitech USB-PS/2 Optical Mouse] on usb1:2.0 hid-core.c: v1.8.1 Andreas Gal, Vojtech Pavlik <vojtech@suse.cz> hid-core.c: USB HID support drivers mice: PS/2 mouse device common for all mice apm: BIOS version 1.2 Flags 0x03 (Driver version 1.16)
Joe Kinley Geschrieben 1. August 2006 Geschrieben 1. August 2006 Okay bis auf ein Hotplug Fehler geben die nix her.... Und des kann es net sein.. Schau mal in /var/log ... da irgendwo obs da system oder everything gibt... und taile mal da die datei current
Gast Quark Geschrieben 1. August 2006 Geschrieben 1. August 2006 Okay bis auf ein Hotplug Fehler geben die nix her.... Und des kann es net sein.. Schau mal in /var/log ... da irgendwo obs da system oder everything gibt... und taile mal da die datei current in /var/log gibts es eine "syslog" und eine "syslog.0" die datei "current" find ich nicht. /edit: eben hat sich der Rechner auch quasi während dem arbeiten "aufgehängt", allerdings war ich nicht direkt auf dem Rechner (hab nicht die Tastatur am Rechner genutzt) sondern den Zugriff über Putty.
Joe Kinley Geschrieben 1. August 2006 Geschrieben 1. August 2006 Ja ... der Rechner selbst geht dann in einen Sleep Modus (zumindest der Screen und die Tastatur/Maus) ... mh. man muesste mal den Suspend ausschalten.... das geht evtl. im Bios (net gut, aber kennst du dich mit Debian so gut aus dass du weisst wo man es ausstellt?) ... also da mal ausstellen (Sleep Modus Bildschirm und/oder Maus/Tasta) und testen
Gast Quark Geschrieben 1. August 2006 Geschrieben 1. August 2006 ne ich kenn mich eben mit Debian noch so gut wie garnich aus. Sleepmodus im BIOS kann ich aber mal ausprobieren. in Debian selber weiß ich das noch nicht aber Danke trotzdem schonmal.
Gast Quark Geschrieben 2. August 2006 Geschrieben 2. August 2006 So, guten Morgen. habe jetzt im BIOS mal Powermanagement deaktiviert. jetzt funktioniert alles wie es soll, der Rechner hängt sich nicht mehr auf. Danke nochmal.
Joe Kinley Geschrieben 2. August 2006 Geschrieben 2. August 2006 Gerngeschehn Wenn du mal was erfahrener bist, dann schau mal ob der Kernel zu deinem Mainboard kompatibel ist... und ob da evtl. Probleme mit dem ACPI oder APM auftreten... dann evtl. mal neuen Kernel bauen und hoffen
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden