Crazy_man Geschrieben 1. August 2006 Geschrieben 1. August 2006 Ich muss in bestimmten Zeitintervallen Dateien von einem anderen Server ziehen per ftp. Hat jemand eine Idee wie ich das per conjob erledigen kann
lordy Geschrieben 1. August 2006 Geschrieben 1. August 2006 Wenn's nur eine einzelne Datei ist sollte wget dein Freund sein. Ansonsten brauchst du wohl einen "vollwertigen" Client, z.B. NcFTP.
Crazy_man Geschrieben 1. August 2006 Autor Geschrieben 1. August 2006 kann ich bei wget benutzernamen und password mit angeben? Habe gerade noch,a nachgeschaut es sind leider auch ordner dabei
moo_kuh Geschrieben 1. August 2006 Geschrieben 1. August 2006 kann ich bei wget benutzernamen und password mit angeben? Habe gerade noch,a nachgeschaut es sind leider auch ordner dabei --user=user --password=password Specify the username user and password password for both FTP and HTTP file retrieval. These parameters can be overridden using the --ftp-user and --ftp-password options for FTP connections and the --http-user and --http-password options for HTTP connections. Hmm ist doch nicht das Problem dann spiegel mit wget doch über die mirror funktion den kompletten ordner + unterordner
Crazy_man Geschrieben 1. August 2006 Autor Geschrieben 1. August 2006 #!/bin/bash # autoftp.sh lokal_file=/tmp/test1 remote_file=/var/tmp/remote_test1 # ... /tmp/test1 erzeugen ftp -n <<EOFTP open zielhost user uid4711 null8fuenf10 bin get $lokal_file $remote_file quit EOFTP # Und jetzt wieder aufraeumen... habe jetzt das mal ausprobiert jedoch bekomme ich eine Fehlermeldung das er die lokale datei nicht finden kann
Crazy_man Geschrieben 1. August 2006 Autor Geschrieben 1. August 2006 es funktioniert, jetzt muss ich nur noch rauskriegen wie ich den gesamten Inhalt kopiere
Crazy_man Geschrieben 1. August 2006 Autor Geschrieben 1. August 2006 leider kann ich da anscheinend nicht alles herunterladen, mit wget funktioniert das nicht mir dem --password= da sagt er mit ungültige funktion
moo_kuh Geschrieben 1. August 2006 Geschrieben 1. August 2006 leider kann ich da anscheinend nicht alles herunterladen, mit wget funktioniert das nicht mir dem --password= da sagt er mit ungültige funktion hmm wie jetzt? cd /tmp/test1 wget --mirror --user=uid4711 --password=null8fuenf10 ftp://zielhost/var/tmp/remote_test1 das geht nicht? Ich hoffe auch für dich das die userid und das password fiktion sind
Crazy_man Geschrieben 1. August 2006 Autor Geschrieben 1. August 2006 thx für die Lösung ich habe noch eine andere Idee gehabt und die hat funktioniert. Ich werde Sie später posten
Crazy_man Geschrieben 1. August 2006 Autor Geschrieben 1. August 2006 und ja die user id etc sind nicht die echten
Crazy_man Geschrieben 2. August 2006 Autor Geschrieben 2. August 2006 # autoftp.sh lokal_file=/var/www/ remote_file=/var/www/remote ftp -i -n <<EOFTP open zielhost user username password bin lcd $lokal_file mget $remote_file quit EOFTP hier wird der gesamte ordnerinhalt kopiert, leider klappt das nicht so ganz mit den Ordnern die müßten vorher auf dem Zielsystem angelegt werden
Carnie Geschrieben 3. August 2006 Geschrieben 3. August 2006 Da es thematisch um das gleiche geht wollt ich mal keinen neuen Thread eröffnen.Also die Dateien vom Server ziehen ist ja bereits beantwortet. Gibt es eine Möglichkeit das ganze inkrementell zu machen.Also das nur die veränderten Daten gezogen werden ?.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden