bugmenot Geschrieben 1. August 2006 Geschrieben 1. August 2006 Hallo, weiß jemand wie genau es die IHK bei einer Englisch-Deutsch Übersetzung nimmt? Sind fachlich verbreitete Anglizismen wie z. B. "Flatrate" oder "Motherboard" erlaubt oder muss das auch übersetzt werden (in dem Fall also "Pauschaltarif" bzw. "Hauptplatine")? Danke.
Der Kleine Geschrieben 1. August 2006 Geschrieben 1. August 2006 Falls du fragst, was ich als Prüfer der AP hören möchte, dann sind es sicher die Fachbegriffe, die nunmal Englisch sind, mit einer deutschen dazugehörenden Anleitung zum Gebrauch. "Der IHK" ist das relativ egal . Bitte.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden