Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Oder wie würdest du einen fremden Rechner in deinem Netz zielsicher orten?

Ich würde mich durch die strukturierte Verkabelung durchhangeln und schaun auf welchem verdammten Netzwerkport massiv Traffic läuft.

Hatte den Fall grad.. da hat sich n Kollege n Virus eingefangen und hat mit 100mbit durch die Gegend gepustet. Nach 5 Minuten war der entsprechende Switchport lokalisiert, dieser auf shutdown gesetzt und mittels der Netzwerkdokumentation herausgefunden, welcher Kollege an dem port hängt.

Wenn man natürlich sein internes Netz nicht sauber dokumentiert hat und keine managebaren Switches hat, dann is die Vorgehensweise -wie im obigen Beispiel- natürlich nicht gangbar.

Ein weiterer Grund, warum man nicht am falschen Ende sparen sollte......

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...