AHNUNG? Geschrieben 3. August 2006 Geschrieben 3. August 2006 Hallo zusammen, ich möchte zwei Tabellen in Access verknüpfen. Dazu habe ich zwei Felder (Feld1 und Feld2) miteinander verknüpft. Dann ist mir aufgefallen, dass mir keine Daten aus der Tabelle 2 angezeigt werden. bei der Analyse habe ich dann herausgefunden, dass beim Feld1 der Wert folgendes Format hat " 00001". Beim Feld2 dagegeben ohne Blanks "00001". Kann ich diese beiden Felder trotzdem irgendwie miteinander verknüfen???? Gruß und Danke im voraus!
Amstelchen Geschrieben 3. August 2006 Geschrieben 3. August 2006 wahlweise mit TRIM(Feld1) - "Glätten", oder RIGHT(Feld1,5) - "Rechts" in einem subquery anstatt eines joins. oder du säuberst die daten vorher, stellst allenfalls einen datentypen ein, der keine blanks zulässt, z.b. TEXT(5) - dann klappts auch mit der ergebnismenge. s'Amstel
AHNUNG? Geschrieben 3. August 2006 Autor Geschrieben 3. August 2006 Hallo, vielen Dank für die Antwort. Aber wo kann ich das denn einstellen? Ich hatte vergessen zu schreiben, dass ich mir die Tabellen von einer SQL Datenbank (Extgerne Daten / Tabellen verknüpfen ) hole. Gruß AHNUNG?
Amstelchen Geschrieben 3. August 2006 Geschrieben 3. August 2006 ist diese SQL Datenbank ein SQL server und wenn ja, sag doch bitte gleich mal dazu, welche version. wenn du die tabellen von dort in access verknüpft hast, kannst du die datentypen derselbigen auch nur am SQL server abändern (ausnahme ist, du verwendest eine ADP anstelle einer MDB). gehts darum, die verknüpfung im beziehungsfenster herzustellen oder bezieht sich ein problem mit den abweichenden feldinhalten allein auf abfragen? wenn letzteres, dann kannst du ja durchaus TRIM, LEFT und RIGHT verwenden. s'Amstel
AHNUNG? Geschrieben 3. August 2006 Autor Geschrieben 3. August 2006 gehts darum, die verknüpfung im beziehungsfenster herzustellen s'Amstel Ja, genau das ist es..... Dann gibt es wohl keine Möglichkeit, oder. Ich habe den Programmierer gefragt warum da Blanks vorstehen. Eine Antwort konnte der mir allerdings auch nicht geben. Nun ist es aber für eine Änderung zu spät...
Amstelchen Geschrieben 3. August 2006 Geschrieben 3. August 2006 Ja, genau das ist es..... Dann gibt es wohl keine Möglichkeit, oder. wie gesagt: -> daten säubern -> datentypen und feldlängen korrigieren -> constraints setzen Ich habe den Programmierer gefragt warum da Blanks vorstehen. Eine Antwort konnte der mir allerdings auch nicht geben. Nun ist es aber für eine Änderung zu spät... jedes schlechte (db-)design rächt sich mal :floet: s'Amstel
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden