Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Kennt sich einer mit XSL aus???????????

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi Leutz,

wenn sich hier einer mit XML auskennt dann schreibe er mir doch bidde eine E-Mail oda beantwortet mir bidde diese eine Frage!!

Ich will mit XSL eine XML-Datei im Browser sichtbar machen. Nun hab ich das Problem das es nicht funzt. Ich verwende den Befehl <xsl:value-of select"dat Element">. Nun wir d das aba nicht angezeigt und ich weis net warum confused.gif

Kann mir noch einer sagen für was der Befehl <xsl:template match"dat Elment"> steht in der Onlinehilfe wird gesagt das darin das Rootelement der XML-Datei eingetragen werden muss. Da die aba auf Englisch ist bin ich mir net so ganz sicher!!

thx für die Antworten

euer Cruzito

------------------

------------------

[LHW] greetz all FI's

Weis den keiner aus??

hat dem keiner einen Link???

pleeaazzee help me !!!

euer Cruzito

PS: Hab grad gesehen das meine E-Mail Addy nicht im Profil steht: Luncustaf@gmx.de

------------------

------------------

[LHW] greetz all FI's

[Dieser Beitrag wurde von Cruz Candalaria am 27. Februar 2001 editiert.]

yeeaaaahhhh ich hab es endlcih gescafft etwas aus einer XML-Datei auszulesen jipieee

hurra hurra

biggrin.gifbiggrin.gifbiggrin.gifbiggrin.gifbiggrin.gifbiggrin.gif

euer Cruzito *für den das ein guter Tag ist heute*

------------------

------------------

[LHW] greetz all FI's

Ahoi Cruz,

dann schreib doch bitte einmal wie das geht.Ich habe von XSL und XML keine Ahnung.

Webentwickler

------------------

http://www.wetterfee.com

Salü Webentwickler,

das werd ich natürlich tun!!!

also du hast eine XML (eXtended Markup Language)-Datei die du nach einer DTD (Document Type Definition) aufgebaut hast. Wenn du nun die XML-Datei in einem Browser ausgeben wilst dann kannst du das mit CSS machen (was schwieriger ist) oda du machst es mit XSL (eXtensible Stylesheet Language).

Nun musst du die XSL-Datei aufbauen:

(ich stell hier mal meine Testdatei rein)


<?xml version='1.0'?>

<xsl:stylesheet xmlns:xsl="http://www.w3.org/TR/WD-xsl">

<xsl:template match="/">

  <html>

  <body bgcolor="000000">

<h1><b><font color="red">LHW - La Honda Test</font></b></h1>

    <center><table border="0" bgcolor="blue">

      <tr>

        <th>Name</th>

        <th>Rang</th>

      </tr>

      <xsl:for-each select="test/honda/mitglieder">

      <tr>

        <td><xsl:value-of select="eins/name"/></td>

        <td><xsl:value-of select="eins/rang"/></td>

      </tr>

<tr>

<td><xsl:value-of select="zwei/name"/></td>

<td><xsl:value-of select="zwei/rang"/></td>

</tr>

<tr>

<td><xsl:value-of select="drei/name"/></td>

<td><xsl:value-of select="drei/rang"/></td>

</tr>

<tr>

<td><xsl:value-of select="vier/name"/></td>

<td><xsl:value-of select="vier/rang"/></td>

</tr>

      </xsl:for-each>

    </table></center>

  </body>

  </html>

</xsl:template>

</xsl:stylesheet>

Du kannst in der XSL-Datei einfachen HTML code verwenden wie du siehst nur wenn du etwas aus der XML-Datei auslesen willst brauchst du XSL-Befehle wie du auch siehst.

Das nur mal zur Info wenn du genaueres wissen willst dann stell die Fragen bitte ich werde sie dann beantworten sobald ich kann.

euer Cruzito

------------------

------------------

[LHW] greetz all FI's

[Dieser Beitrag wurde von Cruz Candalaria am 27. Februar 2001 editiert.]

Ahoi Cruz,

vielen Dank für Deine ausfühliche Erklärung.

Nun sind endgültig alle Klarheiten vollkommen beseitigt. wink.gif

Webentwickler

------------------

http://www.wetterfee.com

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Webentwickler:

Ahoi Cruz,

vielen Dank für Deine ausfühliche Erklärung.

Nun sind endgültig alle Klarheiten vollkommen beseitigt. wink.gif

Webentwickler

Hi,

vielleicht wird es so ein bisschen klarer!!


<?xml version='1.0'?>

<xsl:stylesheet xmlns:xsl="http://www.w3.org/TR/WD-xsl"> 

<xsl:template match="/">  <!--damit wird das Root-Elemnt der DTD angesprochen-->

		  <html>				<!--du fängst mit normalem HTML an (dürftest du ja kennen-->

  <body bgcolor="000000">

<h1><b><font color="red">LHW - La Honda Test</font></b></h1>

    <center><table border="0" bgcolor="blue">

      <tr>

        <th>Name</th>

        <th>Rang</th>

      </tr>

      <xsl:for-each select="test/honda/mitglieder">      <!--hier bestimmst du welchen Pfad die nachfolgenden XSL-Befehle benutzen sollen-->

      <tr>

        <td><xsl:value-of select="eins/name"/></td>    <!--Hier gibst du den endgültigen Pfad an wo der auszulesende Text steht-->

        <td><xsl:value-of select="eins/rang"/></td>

      </tr>

<tr>

<td><xsl:value-of select="zwei/name"/></td>

<td><xsl:value-of select="zwei/rang"/></td>

</tr>

<tr>

<td><xsl:value-of select="drei/name"/></td>

<td><xsl:value-of select="drei/rang"/></td>

</tr>

<tr>

<td><xsl:value-of select="vier/name"/></td>

<td><xsl:value-of select="vier/rang"/></td>

</tr>

      </xsl:for-each>		<!--Hier beendest du die Pfadschleife-->

    </table></center>

  </body>

  </html>		<!--schliesst den HTML-Code ganz normal ab-->

</xsl:template>

</xsl:stylesheet>	<!--und beendest auch den XSL-Code, da es sonst Fehler gibt-->


euer Cruzito

------------------

------------------

[LHW] greetz all FI's

Ahoi,

ich bin begeistert. Mein HomeSite hat es zumindest verstanden.

Ich glaube, ich werde mir erst einmal mehr ASP und PHP zumuten.

Webentwickler

------------------

http://www.wetterfee.com

Hi,

hier die dazugehörige XML-Datei



<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>

<!-- edited with XML Spy v3.5 (http://www.xmlspy.com) by xxxxxxxx (xxxxxxxx) -->

<?xml-stylesheet type="text/xsl" href="D:\xml\test\test.xsl"?> <!--hier ist die XSL-Datei eingebunden-->

<!DOCTYPE warez SYSTEM "D:\xml\test\test.dtd"> <!--Hier verweist du auf die DTD-->

<test> <!--Hier das Root Element-->

	<honda>

		<mitglieder><!--Hier der Inhalt der Schleife da für die nachfolgenden Elemente der Pfad immer gleich ist-->

			<eins> <!--Die genaue Pfadangabe-->

				<name>xxxxxxx</name> <!--Der Text der ausgelesen wird-->

				<rang>xxxxxxx</rang>

			</eins>

			<zwei>

				<name>xxxx</name>

				<rang>xxxxx</rang>

			</zwei>

			<drei>

				<name>xxxx</name>

				<rang>xxxxx</rang>

			</drei>

			<vier>

				<name>xxxxxx</name>

				<rang>xxxxxx</rang>

			</vier>

		</mitglieder>

	</honda>

</test> <!--das Ende Der XML-Datei-->

euer Cruzito

PS: hier findest du einen super XML-Editor

www.xmlspy.com du musst nur deine E-Mail Addy angeben und du bekommst den Regristration Code

------------------

------------------

[LHW] greetz all FI's

[Dieser Beitrag wurde von Cruz Candalaria am 27. Februar 2001 editiert.]

[Dieser Beitrag wurde von Cruz Candalaria am 27. Februar 2001 editiert.]

Ahoi Cruz,

super!!!!!

Vielen Dank!!

Webentwickler

------------------

http://www.wetterfee.com

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.