codeman2001 Geschrieben 7. August 2006 Geschrieben 7. August 2006 Moin, war gestern bei einem bekannten, der ein probleme hat. er hat einen 500er PIII mit 2 USB1.1 Anschlüssen Onboard. 1. USB 2.0 HDD 2. USB Passivswitch -> USB 1.1 (glaube ich) Scanner -> USB 2.0 Drucker Wenn er jetzt ein Bild in der größe um die 40MB drucken will stürzt sein WinXP ab. Der Druck belibt stehen. Dies Problem besteht aber erst, seit dem er WinXP installier hat. Vorher hatte er noch Win98 und es lief alles ohne Probs. Liegt das jetzt am USB1.1 Bus, dass der mit den ganzen Daten nicht klar kommt, oder ist der PRozessor dafür einfach zu schwach bei 500MHZ und WinXP auch noch so große Dateien zu drucken... jemand ne Idee? gruß
toppy Geschrieben 7. August 2006 Geschrieben 7. August 2006 Wieviel Arbeitsspeicher hat denn der Rechner ? Genügend Festplattenspeicher vorhanden ? Auf wieviel ist die Auslagerungsdatei von WinXP definiert ? Druckt der Drucker denn kleinere Bilder anstandslos, sprich ist der Treiber richtig bzw. der richtige installiert ?
codeman2001 Geschrieben 7. August 2006 Autor Geschrieben 7. August 2006 Wieviel Arbeitsspeicher hat denn der Rechner ? Genügend Festplattenspeicher vorhanden ? Auf wieviel ist die Auslagerungsdatei von WinXP definiert ? Druckt der Drucker denn kleinere Bilder anstandslos, sprich ist der Treiber richtig bzw. der richtige installiert ? der rechner hat nur 256MB, HDD Speicher ist genug vorhanden. Auslagerungsdatei keine AHnung... Ich hätte jetzt erst einmal ne PCI USB 2.0 Karte gekauft und mal getestet.
toppy Geschrieben 7. August 2006 Geschrieben 7. August 2006 Eigentlich dürfte es daran nicht liegen. Die Datenübertragung dauert halt nur länger. Da WinXP höhere Speicheranforderungen als Win98 stellt (256MB ist wirklich Minimum) würde ich eher das nochmal testen. Falls also die Möglichkeit besteht aus einem 2. Rechner den RAM auszubauen, bitte mal machen und in den anderen Rechner stecken. Das mit der Auslagerungsdatei kannst du wie folgt überprüfen: rechte Maustaste auf das Symbol "Arbeitsplatz" auf dem Desktop -> Eigenschaften -> Registerkarte "Erweitert" -> unter "Systemleistung" den Button "Einstellungen" auswählen -> Register "Erweitert" -> Button "Ändern" P.S. Nochmal die Frage betreffs dem Treiber: Bitte prüfen, ob der richtige treiber für WinXP installiert und nicht versehentlich für Win98 ( weiß jetzt aber gar nicht, ob das überhaupt möglich ist )
codeman2001 Geschrieben 7. August 2006 Autor Geschrieben 7. August 2006 werd mal den treiber überprüfen, aber ich denke, der kommt über ein automatisches setup von der cd... btw: wie groß sollte die auslagerungsdatei sein? so groß wie der speicher an sich, oder doppelter speicher..?
toppy Geschrieben 7. August 2006 Geschrieben 7. August 2006 btw: wie groß sollte die auslagerungsdatei sein? so groß wie der speicher an sich, oder doppelter speicher..? Als Faustregel hat sich, soweit ich weiß, 1.5xArbeitsspeicher "eingebürgert". Bei 256MB würde ich aber auf jeden Fall mehr empfehlen. Setze ihn eigentlich bei mir immer (fest) auf 1024MB. Besteht denn die Möglichkeit mit dem zusätzlichen RAM ? Falls nicht, auf jeden Fall mal vor dem Druck alle zusätzlichen Programme (Virenscanner etc.) schließen.
codeman2001 Geschrieben 7. August 2006 Autor Geschrieben 7. August 2006 Als Faustregel hat sich, soweit ich weiß, 1.5xArbeitsspeicher "eingebürgert". Bei 256MB würde ich aber auf jeden Fall mehr empfehlen. Setze ihn eigentlich bei mir immer (fest) auf 1024MB. Besteht denn die Möglichkeit mit dem zusätzlichen RAM ? Falls nicht, auf jeden Fall mal vor dem Druck alle zusätzlichen Programme (Virenscanner etc.) schließen. speicher werd ich auf jeden fall auch noch testen, hatte gestern nur kein riegel mit
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden