Mathias_Bauer Geschrieben 9. August 2006 Geschrieben 9. August 2006 Hallo, wo liegt den der Unterschied zwischen mrtg und cacti, bzw. Vor- und Nachteile? Für Eure Hilfe wäre ich sehr dankbar.
carstenj Geschrieben 9. August 2006 Geschrieben 9. August 2006 Hi, würd mal behaupten, dass Cacti um einiges einfacher zu konfigurieren ist. Grafisch gefällt es mir auch besser. Ob das allerdings relevant ist, sollte jeder selbst entscheiden.
dirk12345 Geschrieben 9. August 2006 Geschrieben 9. August 2006 ja Cacti ist wesentlich einfacher was die Verwaltung angeht. Zudem gibt es eine Benutzerverwaltung um einzelnen Benutzern Rechte zuzuweisen und Benutzer können eigene Einstellungen speichern. Das gabs glaube ich bei MRTG nicht, oder irre ich mich da (ist schon lange her, dass ich MRTG benutzt habe). Ansonsten sind die beiden Programme weitestgehend identisch (nutzen rrdtool, snmp...). Grüsse Dirk
zip Geschrieben 11. August 2006 Geschrieben 11. August 2006 MRTG frisst soweit ich weiss deutlich mehr Performance da es permanent Graphen bereit stellt, wärend Cacti seine Daten lediglich dann abruft wenn der User diese auch sehen möchte (keine gewähr). Ich meine mich dunkel zu erinnern das das der Grund war warum wir damals auf cacti umgestiegen sind. ach ja konfortabler und optisch ansprechender ist es auch.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden