Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin,

dann will ich meinen hier auch mal prüfen lassen ;)

Da ich mich die Tage auf neue Nebenjobs bewerben will.

Ansonsten noch 2 kleinere Fragen an die Experten :beagolisc

Anlangen beim Lebenslauf chronologisch?

Also nach den Lebenslauf das neueste Zeugnis ganz oben?

Wäre bei mir WM Tätigkeitszeugnis, Arbeitszeugnis, Ausbildungszeugnis....

Ausserdem bin ich immer noch am überlegen, wie ich eine "dritte Seite" da hinzubaue. Also eine Seite wo meine ganzen Kenntnisse (von Ausbildung, Arbeit, Studium etc) draufstehen.

Vielleicht mach ich mal ein Entwurf und stell den dann hier auch noch rein - leider hab ich noch keine "tollen Vorlagen" dafür gefunden ;)

Ansonsten hoffe ich, dass der Lebenslauf halbwegs passt :D [ATTACH]770[/ATTACH]

Lebenslauf_.pdf

Geschrieben

Hm, Duden.de findet aber auch nichts unter Hobbies. In den Artikel im anderen Thread steht auch immer Hobbys :beagolisc

Und da soll man noch wissen, wie man was schreibt :D

*DZ dankes Weizen hinstell* :D

Geschrieben

Gib mal Hobbies bei google ein.

Zweiter Treffer ist dein Link aus dem anderen Thread, lustigerweise angekündigt mit Hobbies, wird in der Tabansicht im FF auch so geschrieben, im Text selber reden sie von Hobbys. Scheint beides zu gehen.

Geschrieben

Vereinheitliche das Layout. Nicht mitten auf Seite 2 vom "klassischen Tabellenlayout" auf Aufzählungszeichen umspringen.

Das (VHS) bei den Chinesischkenntnissen weg.

Weiterbildung: bitte einheitlich 1,5-zeilig oder einheitlich 1-zeilig, aber bitte nicht nach Belieben mischen (Cisco ist 1,5-zeilig, Moderationstechniken 1-zeilig).

Soziales Engagement in allen Ehren, aber da solltest du vielleicht ausmisten, wenn ich Personaler wäre, würde mich die Schülerlotsentätigkeit von dir vor über 10 Jahren nicht die Bohne interessieren. Auch Schülerzeitung und Klassensprecher finde ich überlegenswert.

Hobbies (ich bleib bei der Schreibweise): Fitness ist ein Zustand des Körpers, aber kein Hobby. Meinst du Fitnesstraining? Wenn ja, welches? Nordic Walking? Wassertreten?

Das Hobby "Computer" bei einem Fachinformatiker ist in meinen Augen ein KO-Kriterium für die Rundablage. Zum einen zeigt es, dass du nicht zwischen Beruf (Fachinformatiker) und Freizeit trennen kannst, zum anderen ist es viel zu wischiwaschi, um ein prägnantes Hobby zu sein.

Mit den Hobbies habt ihr die Chance, auch ohne den (recht ungewöhnlichen) Abschnitt "soziales Engagement" eine etwaige vorhandene soziale Kompetenz zeigen zu können (Mitgliedschaft in Vereinen, Freiwillige Feuerwehr, Laientheater und und und). Mit "Computer" als Hobby sagst du nichst aus. Also kann es auch gleich weggelassen werden.

Nochmal zurück zu dem Abschnitt "soziales Engagement": willst du dich bei einem Arbeitgeber im sozialen Bereich bewerben? Dann könnte das Sinn machen, aber bei einer "klassischen" Bewerbung sollte man das in einen Bereich "Freizeitgestaltung" bringen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...