noRemorse Geschrieben 10. August 2006 Geschrieben 10. August 2006 ist diese gliederung für eine präsi in ordnung oder was soll weg/ noch rein? Vorstellung der Firma Projektbeschreibung Ist-Analyse Soll-Konzept Durchführung Fazit
Eisenherz Geschrieben 10. August 2006 Geschrieben 10. August 2006 soweit OK. zwischen Projektbeschreibung und Ist-Analyse evtl. noch Definitionen (Fremdbegriffe etc.) aufführen. Vor dem Fazit evtl. noch einen Abschluss (für Funktionsteste usw.).
Nhuya Geschrieben 10. August 2006 Geschrieben 10. August 2006 Wirtschaftlichkeitsanalyse (Kosten/Nutzen)??
noRemorse Geschrieben 10. August 2006 Autor Geschrieben 10. August 2006 Wirtschaftlichkeitsanalyse (Kosten/Nutzen)?? hmm in meinem projekt sind keine kosten entstanden! sowohl lizensen als auch material war alles im lager vorhanden
CyberDemon Geschrieben 10. August 2006 Geschrieben 10. August 2006 hmm in meinem projekt sind keine kosten entstanden!Was ist mit deiner Arbeitszeit? Arbeitest Du umsonst? Das Projekt hat doch bestimmt auch wirtschaftliche Vorteile für das Unternehmen. Auch die kannst/sollst Du präsentieren.
noRemorse Geschrieben 10. August 2006 Autor Geschrieben 10. August 2006 Was ist mit deiner Arbeitszeit? Arbeitest Du umsonst? Das Projekt hat doch bestimmt auch wirtschaftliche Vorteile für das Unternehmen. Auch die kannst/sollst Du präsentieren. kommt die wirtschaftlihkeitsanalyse nach dem soll-konzept?
Gast TobberT Geschrieben 11. August 2006 Geschrieben 11. August 2006 Also ich finde "Vorstellung der Firma" kommt auf die Zielgruppe an; Wenn ich die Geschäftsführung oder Admins oder das Markting etc als Zielgruppe hab würd ich die Firma nicht vorstellen
ingh Geschrieben 11. August 2006 Geschrieben 11. August 2006 hmm in meinem projekt sind keine kosten entstanden! sowohl lizensen als auch material war alles im lager vorhanden Wären diese auf dem Müll gelandet, wenn du sie nicht in deinem Projekt genutzt hättest? Auch wenn etwas schon "im Lager" liegt, hat es doch einen Wert... Hast du keine Ressourcen (Strom, Raum, Arbeitszeit, Netzwerktraffic, ... ) und Verbrauchsmaterialien gebraucht?
noRemorse Geschrieben 14. August 2006 Autor Geschrieben 14. August 2006 sollte ich die probleme präsentieren die im projekt aufgetreten sind? wenn ja wohin gehören diese? ich habe sie zur zeit am ende mit ins fazit genommen...
noRemorse Geschrieben 15. August 2006 Autor Geschrieben 15. August 2006 gibs noch ein anderes wort für Wirtschaftlichkeitsanalyse
Acetylcholin Geschrieben 15. August 2006 Geschrieben 15. August 2006 Kommt darauf an, was für eine Wirtschaftlichkeitsanalyse du machst. Kosten-Nutzen-Analyse z.B. ist die beliebteste Form der Wirtschaftlichkeitsanalyse in einem Abschlussprojekt.
noRemorse Geschrieben 15. August 2006 Autor Geschrieben 15. August 2006 Kommt darauf an, was für eine Wirtschaftlichkeitsanalyse du machst. Kosten-Nutzen-Analyse z.B. ist die beliebteste Form der Wirtschaftlichkeitsanalyse in einem Abschlussprojekt. ja ich mach eine kosten-nutzen. jedoch ist das wort zu lang... für die gliederung brauch ic hwas kurzes. hab an wirtschaftlichkeit gedacht...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden