Zum Inhalt springen

Externe Festplatte: Usb1.0 statt USB2.0


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

so langsam bin ich am Verzweifeln: Ich habe eine Notebookfestplatte und diverse Gehäuse an verschiedenen Rechnern getestet. Mit einem Gehäuse (1) bin ich auf eine Datenübertragung von 20 MB/s gekommen. Wenn ich die selbe Festplatte in ein anderes Gehäuse (2) packe schafft es der Rechner gerade mal auf eine Datenübertragung von 1 MB/s. Dies ist an zwei verschiedenen Rechnern so. An einem dritten Rechner komme ich mit dem Gehäuse (2) zumindest auf Full Speed (etwa 9 MB/s). Kann mir jemand erklären, woran das liegt? Ich bekomme unter Windows mit dem Gehäuse (2) immer die Meldung, dass das Gerät eine höhere Leistung erzielen kann, wenn ich es an einen USB2-Hub anschließe.

Hardwaredaten:

PC: Medion MD 8008 Details

Mainboard: MSI MD5000 (MS-6701) Rev 1.2

Chipsatz: SIS 648

Laut all meinen vorliegenden Beschreibungen USB2.0

Im Gerätemanager keine Fehler, laut Eigenschaften der USB-Hubs (Interne) nur Leistungsaufnahme von 100mA, 500mA je Port verfügbar.

Chipsatztreiber habe ich ein paar mal neu installiert, SIS-USB-Patch auch schon.

Festplatte:

Hitachi Travelstar 60GB ATA/IDE

Model: IC5N060ATMR04-0

Leistungsaufnahme: 5V 1.0A

Kein Jumper gesetzt = Device0

Festplatte wird erkannt, Datenübertragung ist aber langsam.

Gehäuse 1

MS-Tech LU-255 (Nicht von dem "sata" in der URL beirren lassen, es ist IDE)

USB-Y-Kabel mit zwei Steckern für Strom

Gehäuse 2

Value HDD Metallgehäuse von Actebis

Laut Packung unterstützt es USB2 bis 480Mbit/s

Kann mir jemand sagen, was ich noch tun kann? Ich habe bereits alle USB-Geräte aus dem Gerätemanager deinstalliert, den Rechner zig mal neu gestartet und auch sonst alles (?) getan, was ich im Netz gefunden habe. Ich hoffe, dass hier noch jemand eine Idee hat.

Bitte keine Diskussionen, ob ein Aldi-PC ******e ist oder ob ich mehr Geld bei dem Gehäuse hätte ausgeben sollen. Ich bin auszubildender und nicht Millionär...

Vielen Dank für eure Hilfe!

Tobias

Geschrieben

Das ist nichts ungewöhniliches, dass verschiedene Gehäuse stark divergierende Übertragungsraten aufweisen.

Das liegt in der Regel am dem im Gehäuse verwendeten Chip(satz).

Habe gerade nicht griffiges, aber in der c't war das neulich auch wieder mal zu lesen.

Geschrieben

Halo,

ich wusste, dass ich was vergessen habe:

Ich habe Windows XP Professional mit SP2 und allen aktuellen Patches.

Am Rechner meines Vaters erreicht das Gehäuse (2) mit der Festplatte aber einen höheren Datendurchsatz. Zwar nicht HighSpeed aber zumindest FullSpeed. Also kann es nicht allein am Gehäuse liegen.

Gruß und Dank,

Tobias

Geschrieben
Das ist nichts ungewöhniliches, dass verschiedene Gehäuse stark divergierende Übertragungsraten aufweisen.

Das liegt in der Regel am dem im Gehäuse verwendeten Chip(satz).

Habe gerade nicht griffiges, aber in der c't war das neulich auch wieder mal zu lesen.

Also ich ünterstütze PieDie´s meinung.

Die so genanten "Billig" Produke erreichen meist nicht die Angaben die sie sollen, und werden sehr schnell heiß :D.

Ausnahmen bestehtigen die Regeln ^^

Geschrieben

[OFFTOPIC]

Ich muss ja mal sagen, deine Problembeschreibung und die Angabe technischer Infos sind wirklich vorbildlich!

Sonst ist der Infogehalt bei problembeschreiungern hier oft recht dürftig ;)

[/OFFTOPIC]

@Topic

Vielleicht ist der Controller auf deinem Rechner nicht so prall. Kenne damit auch net so aus :(

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...