Zum Inhalt springen

"BIOS-brenn-boot-CD" selbst erstellen bzw. BIOS reparieren ?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

bei ebay vertickert jemand sein Asus Mainboard, bei dem er das Bios beim brennen zerstört hat.

Nun habe ich das gleiche Mainboard in meinem Zweitrechner auch.

Bei meinem anderen Rechner ist das Asus A8V Deluxe drin.

Hierzu gibt es die System-CD, mit der ich beim booten ein zerstörtes Bios wiederhertellen "retten" kann.

Gibt es jetzt die Möglichkeit mit dem Bios und der Boot-CD das Bios zu brennen?

-> Erstellung einer angepassten Bios-brenn-CD

Was ich mal vor Jahren gemacht habe ist,

da? ich an einem Biostar (mit K6 CPU) im laufenden Betrieb den Bios-Baustein entfernt habe,

den falsch gebrannten drauf gesteckt habe

und somit das Bios neu brennen konnte.

Steht das Bios während dem Betrieb unter Spannung?

Danke +

Gruß Hajooo

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...