DjaDja Geschrieben 16. August 2006 Geschrieben 16. August 2006 Hi Leute ich benutze XP SP2 Clients und einen Windows 2003 Server. Ich möchte gerne die Einstellungen für die Remoteunterstützung für alle Clients im Netz über die Gruppenrichtline verteilen. Die XP Firewall habe ich schon ausbekommen aber wie schalte ich die Remoteunterstützung ein? Habe folgende Punkte inder GPO gesetzt: computer - administrative Vorlagen - System - remoteunterstützung beide Richtlinien sind aktiv aber auf den Clients werden einfach nicht die Haken gesetzt. Habe schon mehrfach ein "gpupdate" ausgeführt. Gruß :uli
DjaDja Geschrieben 16. August 2006 Autor Geschrieben 16. August 2006 Hab grad was gemerkt: Es handelt sich um den RemoteDesktop
hades Geschrieben 16. August 2006 Geschrieben 16. August 2006 Versuch es hiermit: Computerkonfiguration -> Administrative Vorlagen -> Windows Komponenten -> Terminaldienste -> Remoteverbindungen für Benutzer mit Hilfe der Terminaldienste zulassen
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden