jasso Geschrieben 17. August 2006 Geschrieben 17. August 2006 hallo leute, mal vorweg ich arbeite mit VB.NET. Splitter werden ja meines wissens eingebaut indem ich die "Dock"-Eigenschaften der einzellnen steuerelemente nacheinander setze. Meine Vorgehensweise: - ich habe meine Top-GropuBox gesetzt und Dock auf "Top" gestellt. - in dieser ersten GroupBox irgend ein Steuerelement auf fill Setzen. - danach einen Splitter ebenfalls Top setzen. - Eine zweite GroupBox einfügen und Dock auf "fill" gesetzt. - in dieser zweiten GroupBox irgendein steuerelement einfügen und auf fill setzen. wenn ich das ganze nun starte und den Splitter bewege, wird mir zwar das fill-Steuerelement in der oberen GroupBox mit vergrößert, aber die untere Group Box scheint permanent (und auch von anfang an) das komplette form auszufüllen. mache ich etwas verkehrt, oder geht bei GroupBoxen der Splitter nicht. danke lg jasso
jasso Geschrieben 17. August 2006 Autor Geschrieben 17. August 2006 ok hat sich geklärt. ich hab übersehen dass ich nicht nur auf die reihenfolge in der ich die Dock-eigenschaft setzte, sondern vor allem auf die reihenfolge in der ich die GroupBoxen einfüge, achten muss. lg jasso
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden