Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wie schon vom IJK erwähnt, sollte man die höchsten Zeugnisse und Zertifizierungen bei Bewerbungen herbeilegen.

Da ich schon über meine Sache den ganzen Monat und schon davor nachgedacht habe, was ich mache - wenn man mir in dem Jahr, wo ich eingeschrieben war am Tel.-Kolleg, keine Zwischenzeugnisse gibt.

Das finde ich schlecht daran, man sieht nicht mal eigene Klausuren, ich meine, man bekommt diese nicht aus gehändigt.

Im Moment ist meine Motivation gesunken, obwohl ich mich schon hingesetzt habe, um was zu lernen an einem Tag.

Was man eigentlich beim Fernunterricht jeden Tag machen sollte. Momentan sind ja Sommerferien und bin irgendwie in einem Sommer-Loch gefangen, es stehen Prüfungen bevor...

Jetzt dachte ich, ich bewerbe mich bei der Vollzeitschule (FOS), um es wenigstens auf die bessere Note zu bringen.

Jetzt bin ich echt in der Zwickmühle, ob ich noch rechzeitig FOS-Reife mache in einem Jahr, obwohl noch T.Kolleg läuft.

Natürlich habe ich nachgedacht, wenn ich das eine Mal Prüfungen über bayerischen Rundfunk ein Mal die Fachhochschulreife mache und dann die 2te Prüfung parallel, ist so was rechtlich ?

Das sieht dann im Lebenslauf recht komisch aus, wieso ich überhaupt mein technisches TK angefangen habe, lässt bestimmt ein oder anderer Personaler darüber Frage springen.

Es hat sich jetzt durch Gespräche herausgestellt, dass kaufmännische Richtung für mich sinnvoller wäre.

Natürlich wäre jetzt noch es möglich, 2-mal hintereinander den Lehrgang bei TK zu absolvieren, brauche ich aber noch 2 weitere Jahre, obwohl es nebenberuflich läuft.

Das sieht aber auch recht sonderbar im Lebenslauf, aber man lernt noch das Kaufmännische dazu, weil ich immer die Wiederholungen hasse. Wenn ein Sender in der naturwissenschaftlichen Sendung 3 Mal irgendwas wiederholt, sträube ich mich dagegen und schalte ab - somit könnte es auch beim T.-Kolleg geschehen.

Jetzt schwanke ich dazwischen, ob ich

-vollschulisch die FOS besuche.

-arbeiten gehe, TKoll. hinschmeiße, da ich ortsgebunden bin, aber an Präsenzunterricht angewiesen bin.

-TK absolviere und Nabenbei arbeite

Was mit Angehörigen und Freunden herausgekommen ist, kam gleich die Frage, was TK überhaupt gekostet hat und wieso ich diesen Unsinn überhaupt angefangen habe.

1) Mir waren Noten und Motivation wichtig, was gerade bei TK nicht so der Fall ist.

2) ich wollte Mathe auffrischen und dann auf die FH studieren gehen vielleicht als Fernstudium, allerdings keine Zeit (u. Geld) verlieren für die 2 Jahre noch :\

So jetzt habe ich sau viel geschr. in der Nacht, hoff gezielte Fragen und Antworten zu bekommen, da es halt schon zu lange im Kopf sitzt :) thnX!

Geschrieben

hey es ist Mittwoch morgen und es haben 100 angeschaut das Thema, wohl nicht bis zum Ende gelesen, nichhh oder waren dies roboter ? ;-):confused:

naja ich denk mal, keiner wird mir in der Frage helfen....vielleicht habe ich in der falschen Abteilung mich verfasst?

Also, was kommt, so kommts auch, keiner kann es zum Guten oder schl. ändern wie ich selbst.

-

Der Mensch - die Welt, die Arbeit, Proletariat, viva Fortbildung, ich werd mir wohl was ausdenken ;-)

Geschrieben

Vielleicht solltest Du dein, verzeih mir bitte, wirres Geschreibsel in klare Sätze/Absätze gliedern und gezielt Fragen stellen. Aus deinem Text werde ich auch nach dem dritten Lesen nicht schlau.

Geschrieben
hey es ist Mittwoch morgen und es haben 100 angeschaut das Thema, wohl nicht bis zum Ende gelesen, nichhh oder waren dies roboter ? ;-):confused:
Wahrscheinlich geht's denen wie mir: Sie verstehen dich nicht.

naja ich denk mal, keiner wird mir in der Frage helfen
Die einzige Frage, die ich entdecken konnte, war die hier:

Natürlich habe ich nachgedacht, wenn ich das eine Mal Prüfungen über bayerischen Rundfunk ein Mal die Fachhochschulreife mache und dann die 2te Prüfung parallel, ist so was rechtlich ?
Das ist aber indirekte Rede, eigentlich erzählst du da nur, dass du nachgedacht hast (also dich selbst gefragt). Und auch dieser Satz ist, wie so ziemlich der gesamte Rest des Beitrags, ziemlich schwer verständlich, jedenfalls für mich.

Vielleicht ordnest du deine Gedanken, schreibst das nochmal im wachen/nüchternen Zustand und zeigt deutlich, wo deine Frage bzw. dein Problem liegt :)

Geschrieben

Ja das war eigentlich mit der prüfung schon als frage gedacht, doham soll man selbst einen beitrag um 3 uhr verfassen o_0 ;-)

kann man nun die fachochschulereife mehrmals und af 2 Bildungswegen gleichzeitig verfolgen?

Gruß

Geschrieben

Also ich hab da auch meine Schwierigkeiten.

Willst du von uns nun Tipps, was wir tun würden. Alternativen nennen...

Willst du dich einfach nur mal veräussert haben

Was willst du ausser der rechtlichen Frage noch wissen?

Konkrete Fragen deinerseits wäre sehr hilfreich und einen gegliederten Text.

P.S. Wenn man Nachts um 3 schreibt speichert man es in nem Notepad, setzt sich im wachen/nüchternen Zustand nochma dran und korrigert das geschriebene.

So mach ich das immer/meistens

Geschrieben

Wie gesagt die eine Frage oben, dann vielleicht zum T-Kolleg: erwarten Personaler, dass sie Zeugniss-Kopien davon bekommen, wenn ich die Weiterbildung im Lebenslauf aufführe.

Habe mir von den Leuten sagen lassen, dass es schnurr ergal ist, Hauptsache ich bilde mich weiter?! :-)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...