Zum Inhalt springen

Dell Pc umbauen in ein Thermaltake Kandalf Gehäuse


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin Leute,

Habe da eine ziemlich schwierige Sache vor mir und wollte euch Fragen ob ich wenigstens geringe Aussichten auf Erfolg habe :-)

Also, Habe hier noch ein knapp 3 Jahre altes Dell System stehen und wollte das nun in meinen neuen angeliefterten Kadalf umbauen.

Nun hört und liest man ja immer wieder von Dells "Eigenarten" , da ist die Rede von eigener Bauart , eigene Norm usw.

Also verbaut ist ein Phoenix Mainboard , laut Everest.

Nun Meine Frage:

Ist dieser Umbau den eigentlich möglich ? Allein beim "cpu Lüfter" schauderts mir etwas , der ist nicht draufgebaut mit der schnalle wie man das sonst so kennt sondern nebenher angebaut mit einer klappe zum umlegen für dem Luftstrom (also nicht atx typisch) .

Ich nehme mir mal an ich werde mir einen neuen CPU Lüfter zulegen müssen, gibt es den noch Lüfter für den i875 Canterwood ?

Fragen über fragen , ich bin für jeden noch so kleinen Tip sehr Dankbar !

Mfg

ssj3rd

Geschrieben
Nun Meine Frage:

Ist dieser Umbau den eigentlich möglich ? Allein beim "cpu Lüfter" schauderts mir etwas , der ist nicht draufgebaut mit der schnalle wie man das sonst so kennt sondern nebenher angebaut mit einer klappe zum umlegen für dem Luftstrom (also nicht atx typisch) .

Dell baut halt PCs die X Jahre laufen und danach ausgetauscht werden sollen, da wurde nicht an Leute wie dich gedacht. ;)

Ich nehme mir mal an ich werde mir einen neuen CPU Lüfter zulegen müssen, gibt es den noch Lüfter für den i875 Canterwood ?

Du vermischst jetzt Äpfel mit Birnen. ;) Der Chipsatz ist ja für Intel-CPUs, der ist nicht auf einen bestimmten Sockel beschränkt, jedoch wird das höchstwahrscheinlich Sockel 478 sein. Das Problem wird jedoch wahrscheinlich sein dass das Retention-Modul (der schwarze "Rahmen" um den CPU-Sockel) kein Standard-Modul ist sondern auch ein Dell-spezifisches. Lösung wäre entweder einen verschraubten CPU-Kühler zu nehmen (z.B. den Noctua NH-U12 oder das Retention-Modul auszuwechseln (ein standardmäßiges gibt es z.B. bei Caseking).

Geschrieben

ist das nicht auch so, dass DELL spezielle Netzteile verbaut, die nicht in die normalen Tower passt ...

wir haben im Betrieb DELL Rechner stehen( Desktop-Gehäuse), wo die NT NICHT in ander Tower passen ( auch ca. 2-3 Jahre alt ..1,5 GHZ Celeron Maschinen ..genaue Bezeichnung habe ich grade nicht)

Also müssteste ggf. auch über den Kauf eines neuen NT nachdenken

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...