Zum Inhalt springen

Best Pratise um Domänen-User lokale Admin-Rechte zu geben


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Mich würde mal interessiern, wie ihr das handhabt.

Bei uns in unserem Unternehmen wird von meinen Vorgesetzten es so gehandhabt:

User X ist als Domänenbenutzer angelegt (Domänen-User).

per lusrmgr.msc wird auf dem Computer die Gruppe Administratoren geöffnet und in diese Gruppe der bestimmte User X gesetzt, der lokale Admin-Rechte haben soll.

Hat dieser Weg Nachteile? Gibt es bessere Möglichkeiten?

Vielleicht ohne den Weg über lusgrmr.msc?

Geschrieben

Der bessere Weg ist es, auf die Vergabe von lokalen Adminberechtigungen zu verzichten und nur die benoetigten Berechtigungen zu vergeben.

Ansonsten, wenn es sich nicht vermeiden laesst:

Bei Einsatz einer Windows 2000/2003-Domaene: zentrale Gruppenrichtlinien

Dort der Punkt eingeschraenkte Gruppen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...