Zum Inhalt springen

Zwei Gateways unter Windows 2000 Server


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

ich habe ein kleines Problem. Mein Server braucht 2 Gateways. Über das erste Gateway holt sich der Server - als WSUS - die aktuellen Patch Dateien (nicht aus dem Internet!!!). Das zweite Gateway ist unsere Firewall. Hier soll der Server ins Internet können um sich die aktuellen Pattern zu holen. Es funktioniert aber immer nur eines, auch wenn ich bei den IP-Einstellungen zwei Standardgateways eingebe. Das Erstgenannte Gateway funktioniert, das andere nicht. Muss ich vielleicht an der Metrik etwas einstellen.

VIelen Dank

AHNUNG?

Geschrieben

Moin.

Habe zur Zeit quasi das selbe Problem. Mein 2000 Server muss auch für verschiedene Aufgaben zwei Gateways nutzen aber ich komme auch nicht weiter.

Ein Lösungsansatz ist bis jetzt ne zweite virtuelle NIC zu installieren und dann ein paar Routen einzutragen aber so richtig Plan wie das laufen soll habe ich auch nicht.

Geschrieben

ich denke das problem ist, wie bilderbuch schon geschrieben hat, nur ueber statische routen zu loesen.

Beim Eintrag von Standard-Gateways wird fuer jede Verbidnung (in der Standardeinstellung) immer der Primaere Gateway genutzt, sollte dieser nicht erreichbar sein, wird auf die alternative zugegriffen.

Bitte beachten - its not a bug, its a feature: sollte windows einmal den Primaeren Gateway aufgrund von nichterreichbarkeit verworfen haben und zu einer alternative uebergegangen sein, so geht er nicht automatisch wieder auf den primaeren Gateway wenn sich die Alternative verabschiedet!

Vllt hilft das einige probleme zu loesen wenn ihr an diesen Problem rumexperimentiert ;)

Geschrieben

Das mit den Routen habe schon probiert.....

Das funktioniert aber irgendwie nicht. Nur warum nicht???

Beispiel:

Ich möchte auf dem Server die Route zum abholen von Virensignaturen eintragen.

"route -p add 193.69.114.11 mask 255.255.255.0 "Gateway""

Folgende Fehlermeldung erscheint leider.

Hinzufügen der Route fehlgeschlagen: Der angegebene Maskenparameter ist ungültig???? Häääääh, was soll das denn heißen???

Geschrieben

Folgende Fehlermeldung erscheint leider.

Hinzufügen der Route fehlgeschlagen: Der angegebene Maskenparameter ist ungültig????

Die Meldung stimmt.;)

Du gibst eine Hostadresse mit einer Class C Subnetzmaske an.

Loesung1: (Sub-)Netzadresse anstelle der Hostadresse angeben

oder

Loesung2: Subnetzmaske 255.255.255.255 anstelle 255.255.255.0

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...