Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Linux-Shellskript in Windows-ausführbare Datei umwandeln?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Eine Forschungsgruppe hier in der Firma verwendet eine webbasierte Lösung zur Auswertung ihrer Daten.

Der User wählt sein Datenfile aus und die Auswertungspunkte die er haben möchte. Dann läuft ein Perlskript ab und generiert aus dem Datenfile ein Textfile.

Leider ist diese Serversoftware nicht gerade resourcenschonend programmiert.

Die Serveranfragen lassen regelmässig den Browser auf dem Client crashen.

Eine Möglichkeit des Problems ist ein anderes Skript zu vewenden und die Auswertung direkt auf dem Server laufen zu lassen und nur das Endergebnis an den Client zu geben.

Eine befreundete Forschungsgruppe verwendet dafür eine Linuxlösung. Wir haben hier allerdings einen Windows/IIS-Server (Es gibt nur eine Lizenz für Windows) stehen auf dem das Shellskript natürlich nicht läuft.

Hat jemand vielleicht eine Idee, wie man das Skript umschreiben könnte.

DemonCache.sh:

------

echo

echo

echo 'The Mascot HTML CacheDaemon has started.....'

echo

tnum=1

while test 1

do

sleep 10

echo

echo 'Waking up to for the '$tnum'. time to check for new Mascot result .dat files'

date --iso-8601=seconds

tnum=`expr $tnum + 1`

export INDIR=/usr/local/mascot/data

perl newMascotResultHunter.pl

sleep 50

done

echo 'End....'

-------

Das sollte gerade in dieser einfachen Form kaum ein Problem darstellen. Das kannst du leicht mittels batch, vbs oder auch in perl nachprogrammieren.

Soweit ich das sehe, wird einfach periodisch das Skript gestartet.

Also wo genau liegt dein Problem?

Oh, ich stand gerade auf dem Schlauch. Es geht ja wirklich nur darum, dass das Skript regelmässig ausgeführt wird. Das sollte ich sogar selbst hinbekommen ;-).

Danke.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.