Gast f4t4lb3rt Geschrieben 27. August 2006 Geschrieben 27. August 2006 Hallo, hab ein problem, das ich einfach nicht wegbekomme...Seit gestern Wireless eingeschränkte oder keine Konnektivität Wenn ich aber IP Adresse manuell eingebe ist Fehlermeldung weg, aber trotzdem keine Verbindung zum Inet. treiberneuinstallation bringt auch ncihts... Bin sehr ratlos Notebook: sony vaio+win xp pro sp2 Virenscanner: BitDefender Wireless: Intel PRO/Wireless 2200BG Network
robotto7831a Geschrieben 27. August 2006 Geschrieben 27. August 2006 Hallo, Du solltest das nächste mal vielleicht einen etwas besseren Titel nehmen. Welche Fehlermeldung? Welche IP Adressen sind eingestellt? Frank
Gast f4t4lb3rt Geschrieben 27. August 2006 Geschrieben 27. August 2006 Fehlermeldung: eingeschränkte oder keine Konnektivität eingestellt ist ja automatisch zuweisen.. Router: fritz box
Gast f4t4lb3rt Geschrieben 27. August 2006 Geschrieben 27. August 2006 auch schon probiert ich verzweifel echt gleich ^^
robotto7831a Geschrieben 27. August 2006 Geschrieben 27. August 2006 Dann stell doch vorübergehend mal auf feste IP Adressen um. Frank
Hüsi Geschrieben 27. August 2006 Geschrieben 27. August 2006 auch schon probiert ich verzweifel echt gleich ^^ aber prinziell startet der router richtig? ich hatte mit meiner fritz!box nämlich das problem, dass die sich nach nem neustart garnicht mehr richtig gestartet hat, sondern immer wieder so nach 20 sek resettet hat... war aber n unkomplizierter umtausch, da das problem bekannt war.... was haste denn gemacht, bevor das problem auftrat?? und wie siehts aus, wenn du über n lan-kabel an die box gehst??
Gast f4t4lb3rt Geschrieben 27. August 2006 Geschrieben 27. August 2006 ja wenn ich manuell ip adresse eingeb dann ist fehlermeldung weg, aber hab trotzdem keien verbindung zum internet. router funktioniert einwandfrei mit kabel und an anderem pc mit wireless ebenso, muss also an meinem pc liegen. hab BitDefender installiert gehabt, aber dann hab ichs wieder deintalliert. kann des vlt daran liegen, dass ich keine original windows habe?
Slanesh Geschrieben 28. August 2006 Geschrieben 28. August 2006 Hmm, gibt viele Möglichkeiten woran das liegen könnte: - MAC Access Controll aktiviert (und MAC vom Notebook nicht freigegeben) - WLAN am Notebook deaktiviert (evtl. per Hardware-Taste) - WEP / WPA Key falsch eingegeben - Verbindung gestört (vielleicht hat ein Nachbar jetzt auch einen AP der auf dem selben Channel arbeitet) - Antenne kaputt Überprüf doch mal mit nem Tool wie NetStumbler ob du das Netz generell findest (am besten direkt neben dem AP und dann stückweise entfernen). PS: Windows klauen ist natürlich illegal.
Gast f4t4lb3rt Geschrieben 29. August 2006 Geschrieben 29. August 2006 also mit netstumbler find ich es und läuft auch eniwandfrei. Wpa key 100 % richtig Taste ist auch auf EIN nachbar hat schon lang netzwerk, aber läuft auf anderem channel und es ging davor ja auch mac adresse schau ich mal... LG Michi
hades Geschrieben 29. August 2006 Geschrieben 29. August 2006 Fehlermeldung: eingeschränkte oder keine Konnektivität Das weist daraufhin, dass der DHCP-Server der FritzBox nicht erreichbar oder nicht eingeschaltet ist. Router: fritz box Welches Modell genau, es gibt viele FritzBox-Modelle mit WLAN? Stell die FritzBox auf Werkseinstellungen zurueck. Keine Veraenderungen an den IP-Adressen der FritzBox vornehmen. Konfiguriere danach im ersten Schritt nur die WLAN-Funktion. Testweise ohne Verschluesselung, ohne MAC-Filter (der eh nichts bringt) und ohne Verstecken der SSID (das bringt auch keine Sicherheit). Wenn die Verbindung ohne Verschluesselung funktioniert, dann auf WPA umstellen. Dabei beachten, dass Windows XP erst mit SP2 WPA unterstuetzt (WPA2 erst mit Windows XP SP2 und einem Patch). Schau auch welcher Kanal genutzt wird: Es gibt 13 Kanaele, von denen im 2,4 GHz-Band nur 3 nicht ueberlappend sind (Kanal 1, 6 und 13). Standard-Konfiguration der FritzBox-Modelle mit einem LAN-Anschluss: LAN: Netzadresse: 192.168.178.0/24 FritzBox-IP: 192.168.178.1 DHCP-Bereich: 192.168.178.20-200 USB: Netzadresse: 192.168.179.0/24 FritzBox-IP: 192.168.179.1 DHCP-Bereich: 192.168.179.20-200 WLAN: Netzadresse: 192.168.182.0/24 FritzBox-IP: 192.168.182.1 DHCP-Bereich: 192.168.182.20-200 Standard-Konfiguration der FritzBox-Modelle mit zwei LAN-Anschluesse: LAN1: Netzadresse: 192.168.181.0/24 FritzBox-IP: 192.168.181.1 DHCP-Bereich: 192.168.181.20-200 LAN2: Netzadresse: 192.168.178.0/24 FritzBox-IP: 192.168.178.1 DHCP-Bereich: 192.168.178.20-200 USB: Netzadresse: 192.168.179.0/24 FritzBox-IP: 192.168.179.1 DHCP-Bereich: 192.168.179.20-200 WLAN: Netzadresse: 192.168.182.0/24 FritzBox-IP: 192.168.182.1 DHCP-Bereich: 192.168.182.20-200
Alphaphonix Geschrieben 29. August 2006 Geschrieben 29. August 2006 täusche ich mich oder kommt der fehler auch, wenn man eine 10Mbit und 1000 Mbit Karte einsetzt? hatte sowas auch mal, bei mir ging alles nur dass dieser fehler kam. war darauf zurückzuführen, dass ich bei einer crossoververbindung zwei unterschiedlich schnelle netzwerkkarten hatte und die eine ausgebremst wurde.... aber in diesem fall....*ratlos*
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden