k4fu Geschrieben 28. August 2006 Geschrieben 28. August 2006 das programm soll beim start nicht sichtbar sein; erst wenn alles erstellt wurde (menü, db connect, usw) soll es sichtbar werden wenn das programm zum zweiten mal gestartet wird, soll sich das ja wieder beenden (so dass es nur einmal läuft) --> dadurch, dass es beim start unsichtbar ist, bekommt der user also nix davon mit... ansonsten flackert es kurz auf und verschwindet wieder... jemand ne idee? me.hide am anfang im form load bringts nicht!
Klotzkopp Geschrieben 28. August 2006 Geschrieben 28. August 2006 Warum erledigst du das nicht einfach im Konstruktor?
k4fu Geschrieben 28. August 2006 Autor Geschrieben 28. August 2006 hab vb.net wie soll ich das machen? hab jetzt eine möglichkeit herausgefunden: windowstate am anfang weglassen und dann erst setzen... funktioniert auch soweit! nur wenn ich das programm von outlook (über einen link, welcher dem programm eine fallid übergibt) aus starte, flackert es wieder kurz auf... wird wohl nicht machbar sein, dass das auch noch geht?!?
k4fu Geschrieben 28. August 2006 Autor Geschrieben 28. August 2006 nur wenn ich das programm von outlook (über einen link, welcher dem programm eine fallid übergibt) aus starte, flackert es wieder kurz auf... es geht da auch!
..: DavErz :.. Geschrieben 28. August 2006 Geschrieben 28. August 2006 visible=false / visible = true mfg Dave
k4fu Geschrieben 29. August 2006 Autor Geschrieben 29. August 2006 visible=false / visible = true mfg Dave thx, aber wenns so einfach wäre, hätte ich es schon gelöst wie gesagt: windowstate erstmal weglassen hilft visible false / hide nicht!!
Argbeil Geschrieben 29. August 2006 Geschrieben 29. August 2006 Ich fand die Aussage hier eigentlich schon korrekt, im Konstruktor.Vor InitializeComponents() existiert das Formular noch nicht. Alternativ hat ja jede Applikation einen Einspungspunkt, in C# die public static void Main() Methode. Bevor mir Application.Run die eigentliche Eventloop gestartet wird kannst du auch Code einfügen.
k4fu Geschrieben 29. August 2006 Autor Geschrieben 29. August 2006 Ich fand die Aussage hier eigentlich schon korrekt, im Konstruktor.Vor InitializeComponents() existiert das Formular noch nicht. Alternativ hat ja jede Applikation einen Einspungspunkt, in C# die public static void Main() Methode. Bevor mir Application.Run die eigentliche Eventloop gestartet wird kannst du auch Code einfügen. wie gesagt ich habs gelöst!!! vor InitializeComponents bringt es auch nix! wie gesagt visible = false, hide hats nicht gebracht! das alles habe ich schon ausprobiert bevor ich meine frage gestellt habe...
Argbeil Geschrieben 29. August 2006 Geschrieben 29. August 2006 Ach so, ich hatte das so verstanden das es jetzt immer noch kurz flackert.
k4fu Geschrieben 29. August 2006 Autor Geschrieben 29. August 2006 ne; danke trotzdem; ich setzte halt die eigenschaft windowstate erst dann, wenn alles gemacht wurde...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden