Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute,

ich habe mal eine eher allgemeine Bewerbung geschrieben. Ich würde mich freuen, wenn ihr mir mal ein paar Verbesserungsvorschläge geben könntet.

Bewerbung um einen Arbeitsplatz als Fachinformatiker - Anwendungsentwicklung

Sehr geehrte® Frau / Herr,

Bezug nehmend auf ein Gespräch mit Ihrer Mitarbeiterin am … habe ich erfahren, dass Sie in Ihrer Firma eine Stelle als Fachinformatiker zu besetzen haben. Dies möchte ich gern zum Anlass nehmen, mich bei Ihnen für diese Stelle zu bewerben.

Am 29. August 2006 habe ich meine Ausbildung zum Fachinformatiker mit gutem Erfolg abgeschlossen. Während meiner Ausbildung konnte ich mir vieles im Bereich der Planung und Realisierung von problemorientierten Softwarelösungen aneignen.

Des weiteren konnte ich umfassende Erfahrungen im Umgang mit den verschiedensten An-wendungen wie zum Beispiel den Microsoft Office Produkten sammeln, sowie Grundkennt-nisse im PC- und Netzwerkaufbau erwerben.

Nun möchte ich gern meine erworbenen Kenntnisse in Ihrem Betrieb einbringen und neue Aufgabenbereiche und Technologien kennen lernen. mich neuen Herausforderungen stellen.

Sie gewinnen einen Mitarbeiter der teamfähig ist, aber auch selbständig fachlich kompetent arbeiten kann. Auch schwierige Aufgaben erledige ich gewissenhaft und eigenverantwortlich.

Wenn ich Ihr Interesse geweckt habe, würde ich mich über eine Einladung zu einem Vorstel-lungsgespräch sehr freuen.

Mit freundlichen Grüßen

Dennis Köhler

Anlagen

Lebenslauf

Abschlusszeugnis der Berufsschule

Prüfungszeugnis der Ausbildung

Geschrieben

Nahezu alle machbaren Fehler enthalten.

Gut ist nur, dass du dich auf ein Telefonat beziehst. Der Rest ist ziemlicher Murks, wo ich nicht mal weiß was ich speziell kritisieren soll.

Lies es dir mal laut vor. Und dann wirf es weg und schreib es KOMPLETT neu!

Geschrieben

2 Tipps:

1. Bewerbungen sollten nie allgemein sein.

Es ist eine Stelle ausgeschrieben; diese Stelle hat ein Profil und es steht im Normalfall da, wer genau gesucht wird.

Also: Warum willst du genau diese Stelle in dieser Firma?

Kannst du alles, was vom Bewerber erwartet wird?

2. Strukturiere deine Bewerbung

Gliedere das Anschreiben in Absätze. Jeder Absatz sollte eine Thematik der Bewerbung abhandeln. Ein Absatz besteht aus mindestens zwei Sätzen.

Geschrieben

2. Strukturiere deine Bewerbung

Gliedere das Anschreiben in Absätze. Jeder Absatz sollte eine Thematik der Bewerbung abhandeln. Ein Absatz besteht aus mindestens zwei Sätzen.

sollte nicht ein absatz mindestesn 3 und höchstens 7 zeilen sein?

ausser halt der schlusssatz ....

naja auf jeden fall sollten richtige absätze gemacht werden (eine leerzeile) nicht einfach einma enter drücken und dann weiter schreiben.

Geschrieben
Die Bewerbung wurde von einem "Profi" geschrieben. Fands auch komisch. Jetzt hab ich ja die Bestätigung.

Danke

Was ist ein "Profi" ???

Ein Ghost-Bewerbungs-Writer?

Geschrieben
Was ist ein "Profi" ???

Ein Ghost-Bewerbungs-Writer?

^^

Jemand der sich eigentlich mit dem Schreiben von Bewerbungen auskennt.

Aber das ist ja wohl nicht wirklich der Fall ...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...