forTeesSake Geschrieben 5. September 2006 Geschrieben 5. September 2006 Hi und hallo, ich nutze ncftp um per Cronjob->Shellskript einen automatischen Login auf einem ftp-server durchzuführen, um eine Datei dorthin zu übertragen. Das klappt auch perfekt. Nun möchte ich aber gerne, da es sich um eine täglich Backupdatei handelt. ->Dateien auf dem ftp-Server, die älter als X Tage sind automatisch löschen. Wie ist da der ftp Befehl dafür? Vielen Dank
-uLtrA- Geschrieben 5. September 2006 Geschrieben 5. September 2006 DEL ist der FTP Befehl. Für das älter als X-Tage machst dir am besten ein Script, das mittels der date Funktion deine Dateinamen beschriftet.
forTeesSake Geschrieben 5. September 2006 Autor Geschrieben 5. September 2006 hi, danke für die schnelle antwort, aber ich brauche ja noch was dahinter, das fetlegt, dass nur Dateien die älter als z.b. 30 Tage gelöscht werden sollen. Analog zum Befehl in UNIX: find [folder] -mtime +30 -exec rm {} \;
-uLtrA- Geschrieben 5. September 2006 Geschrieben 5. September 2006 HOST='xxxxxxxxxxxxxxxxx.com' USER='backup' DELFILE=` date --date '-45 day' '+%Y%m%d'`"-blabla.sql.bz2" PASSWD='*******' FILE='/backup/datenbank/blabla.sql.bz2' NEWFILE=` date +%Y%m%d-blabla.sql.bz2` ftp -n $HOST <<END_SCRIPT quote USER $USER quote PASS $PASSWD cd datenbank put $FILE $NEWFILE del $DELFILE quit Altes Script, musst dir selber umbauen, wirst schon zurechtkommen
forTeesSake Geschrieben 5. September 2006 Autor Geschrieben 5. September 2006 ok, ich danke dir! das hilft mir wirklich weiter.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden