philipp-schoene Geschrieben 5. September 2006 Geschrieben 5. September 2006 Also ich soll eine Homepage von HTML auf PHP umstellen. Unter anderen benutze ich dabei include. Leider wird die css-Dateil, die voher funktioniert hat nicht interpretiert. Bei einem technisch gleichen Projekt habe ich schon mal geguckt. Ich kann keine Unterschiede erkennen. Ich habe folgende Ordnerstruktur: (">" = Unterordner) index.php > css > include-Verzeichnis Bitte um Hilfe, da ich in dem Projekt weiterkommen will und muss.
etreu Geschrieben 5. September 2006 Geschrieben 5. September 2006 Stimmen denn die Pfade noch zu den Stylesheets? Ich meine von der generierten Datei.
philipp-schoene Geschrieben 6. September 2006 Autor Geschrieben 6. September 2006 in der index.php steht als css-Pfad: css/haupt.css
Aiun Geschrieben 6. September 2006 Geschrieben 6. September 2006 *arg* eine Umstellung von HTML zu PHP ist technisch nicht möglich. Was du tun willst - vermute ich mal - die Seite von statisch auf dynamisch zu verändern. Da prüfe nochmal den HTML Code den dir das PHP generiert, denn da liegt definitiv der Fehler. Du kannst einfach mal den gleichen HTML Code als HTML datei hochladen und testen/probieren.
etreu Geschrieben 6. September 2006 Geschrieben 6. September 2006 in der index.php steht als css-Pfad: css/haupt.css Und wo lagen sie vorher? Heißt die Datei jetzt vielleicht anders? Unterschiede in der Gross-Kleinschreibung?
isardor Geschrieben 6. September 2006 Geschrieben 6. September 2006 Binde doch die CSS-Datei in den Haeder der PHP-Datei ein und nicht in die Seiten, die includiert werden.
LordHexa Geschrieben 7. September 2006 Geschrieben 7. September 2006 Ja, denke auch das die Methode von isardor am besten sein wird
philipp-schoene Geschrieben 19. September 2006 Autor Geschrieben 19. September 2006 Das Seltsame ist, dass ich wenn ich die Seite mit xampp anzeige ist alles in ordnung. aber wenn ich die seite dann auf den Webserver spiele, dann stimmen Bild und css Pfade nicht mehr...
philipp-schoene Geschrieben 19. September 2006 Autor Geschrieben 19. September 2006 Gerade habe ich herausgefunden, dass die Dateirechte auf dem Server nicht richtig gesetzt waren. Ich habe unter Ubuntu-Linux gearbeitet. und das das "gFTP" genommen. Kann man dafür sorgen, dass die Rechte von vornherein richtig gesetzt werden?
baba007 Geschrieben 20. September 2006 Geschrieben 20. September 2006 chmod -r 004 <Verzeichnis CSS und INCLUDE> reicht nicht ?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden