Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

könntet ihr bitte mal ein bisschen kontruktive Kritik an dieser Bewerbung üben. Ich habe ehrlich gesagt keine Ahnung, wie man sich direkt nach der Ausbildung am Besten bewirbt.

An zwei Stellen stehen jeweils zwei Wörter in Klammern. ich würde gerne von euch wissen, was sich an diesen Stellen besser anhören würde.

Zur Info:

Ich werde im Januar 2007 meine Ausbildung zum Fachinformatiker - Systemintegration abschließen.

==========================================================

Bewerbung

Sehr geehrte Damen und Herren,

da ich im Januar 2007 meine Ausbildung zum Fachinformatiker im Bereich Systemintegration abschließen werde suche ich nach neuen Herausforderungen und biete Ihnen meine Mitarbeit in Ihrem Unternehmen an.

Durch den täglichen Kundenkontakt bin ich es gewohnt Probleme zu analysieren und diese selbstständig, oder im Team strukturiert zu lösen.

Ich besitze fundierte Kenntnisse in den Bereichen der Vernetzung, der Netzwerk- und Serveradministration sowie der Erstellung von dynamischen Webseiten. Auch in meiner Freizeit bin ich bestrebt im (IT/EDV)- Bereich weitere Kenntnisse zu erlangen damit ich diese für meine tägliche Arbeit (oder/und) für private Zwecke nutzen kann.

Anhand der Umsetzung kundenorientierter und firmeninterner Projekte erhielt ich Erfahrungen bezüglich der Organisation und der Durchführung dieser Arbeitsabläufe.

Eine weitere Stärke von mir ist die Planung, Organisation und Durchführung von Schulungen, die auch von komplexeren Themen, wie z.B. Firewalls, Routing und LDAP, handeln.

Ich freue mich über ein persönliches Gespräch in dem ich Ihnen meine Qualifikationen näher erläutern und Ihre fragen zu meiner Person beantworten kann.

==========================================================

Danke im Vorraus

Bullet261283

Geschrieben

Das Ende einer Ausbildung kann sicher kein Grund für die Suche nach neuen Herausforderungen sein. Die sucht man nur, wenn der derzeitige Job nicht viel hergibt.

Ich würde zu erst die stellenrelevanten Kenntnisse hervorheben, alle anderen dann hinterher anführen. Was du in deiner Freizeit machst ist weniger relevant.

(Selbst)bewertungen können auch nach hintenlosgehen:

Besser:

"Eine weitere Stärke ist die Planung, Organisation und Durchführung von Schulungen zur Netzwerktechnik (z.B. Firewalls, Routing und LDAP)."

weil

"... auch von komplexeren Themen" kann ausgelegt werden als "fallen dem Bewerber schwer"

Erfahrungen erhält man nicht, sondern macht oder sammelt man.

"Anhand der Umsetzung kundenorientierter und firmeninterner Projekte erhielt ich Erfahrungen bezüglich der Organisation und der Durchführung dieser Arbeitsabläufe."

würde ich zu

"Während der Umsetzung von Kunden- und Firmeninternen Projekte konnte ich

wertvolle Erfahrungen zur Organisation und Durchführung dieser sammeln."

umformulieren

Du solltest mehr auf deine neue Stelle eingehen. Du beschreibst nur, was Du in der Ausbildung gemacht hast, aber nicht, wie und warum das auf deine neue Stelle paßt.

Ist das eine Initiativbewerbung oder eine Bewerung für eine bestimmte Stelle ?

Bei einer Inititivbewerbung würde ich auf die Firma und meine zukünftige Rolle in dieser eingehen.

Geschrieben

Sehr geehrte Damen und Herren,

da ich im Januar 2007 meine Ausbildung zum Fachinformatiker im Bereich ein "-" reicht vollkommen aus Systemintegration abschließen werde suche ich nach neuen Herausforderungen und biete Ihnen meine Mitarbeit in Ihrem Unternehmen an.

Dazu hat M.A.Knapp ja schon was gesagt

Durch den täglichen Kundenkontakt bin ich es gewohnt Probleme zu analysieren und diese selbstständig, oder im Team strukturiert zu lösen.

Ich Keine Sätze mit "ich" anfangen besitze fundierte Kenntnisse in den Bereichen der Vernetzung, der Netzwerk- und Serveradministration sowie der Erstellung von dynamischen Webseiten. Auch in meiner Freizeit bin ich bestrebt im (IT/EDV)- Bereich weitere Kenntnisse zu erlangen damit ich diese für meine tägliche Arbeit (oder/und) für private Zwecke nutzen kann.

Das mit der Freizeit würde ich weglassen, wie M-A.Knapp schon gesagt hat - bei ner Bewerbung ist für nen Azubi-Platz ok, aber hier hat das nicht wirklich was verloren

Anhand der Umsetzung kundenorientierter und firmeninterner Projekte erhielt ich Erfahrungen bezüglich der Organisation und der Durchführung dieser Arbeitsabläufe.

Eine weitere Stärke von mir ist die Planung, Organisation und Durchführung von Schulungen, die auch von komplexeren Themen, wie z.B. Firewalls, Routing und LDAP, handeln.

Der erste - und einzige - Satz ohne "ich" ;)

Ich siehe obenfreue mich über ein persönliches Gespräch in dem ich Ihnen meine Qualifikationen näher erläutern und Ihre fragen zu meiner Person beantworten kann.

Würde den 2ten und den 4ten Absatz zusammenfassen. Beides Sätze über dein Können/deine Fähigkeiten und wenn du sie zusammenfasst kommt das strukturierter rüber als mit dem kleinen Einschub darüber wie du Erfahrungen gesammelt hast.

Geschrieben

Ok, ich bedanke mich schon mal für die Antworten. Ich werde heute abend das Ganze noch mal ändern und hier wieder posten.

Ich hoffe, dass das dann eine Spur besser ist.

Gruß

Bullet261283

Geschrieben

Tipp: lies deine Bewerbung mal laut vor. Lass sie dir laut vorlesen. Und dann grüble nach, wo es sprachlich / vom Satzbau her hapert.

BeWERBUNG, nicht BeLabern.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...