prohibited-youth Geschrieben 6. September 2006 Geschrieben 6. September 2006 Hallo liebe Community, Ich möchte ein Programm mit VB.NET schreiben mit dessen Hilfe ich überflüssige HomeShares von anderen Servern löschen kann. Dazu benötige ich ein ListView, in dem ich alle vorhandenen Server, mit denen ich mich verbinden kann, anzeigen lassen. Wie stelle ich soetwas an? Vielen Dank schonmal im Voraus!
k4fu Geschrieben 6. September 2006 Geschrieben 6. September 2006 also ein thread reicht eigentlich schon mal! was heißt: wie stelle ich das an? welche hilfe erwartest du von uns? sollen wir dir das programm schreiben usw.? hast du schon ein konzept?
prohibited-youth Geschrieben 6. September 2006 Autor Geschrieben 6. September 2006 erstmal @ grueni: danke fürs schließen meines 2. threads. wusste erst im 2. anlauf, wo ich mein anliegen posten kann. es geht mir zuerst nur um das füllen des listviews mit den serverbezeichnungen...das programm schreibe ich selbst, aber ich weiß leider nicht, wie ich alle server auslesen kann. Wenn ihr vielleicht eine Idee habt und diese posten würdet so wäre mir dies schon eine sehr große hilfe.
Amstelchen Geschrieben 6. September 2006 Geschrieben 6. September 2006 [...] mit dessen Hilfe ich überflüssige HomeShares von anderen Servern löschen kann. Dazu benötige ich ein ListView, in dem ich alle vorhandenen Server, mit denen ich mich verbinden kann, anzeigen lassen. es geht mir zuerst nur um das füllen des listviews mit den serverbezeichnungen...das programm schreibe ich selbst, aber ich weiß leider nicht, wie ich alle server auslesen kann. definiere "alle server". wenn die server sich in einer domänenstruktur wie beispielsweise AD befinden, können diese ganz einfach von dort ausgelesen und anschliessend dorthin verbunden, shares ausgelesen und gelöscht werden. wenn kein verzeichnisdienst zur verfügung steht, müssen servernamen/-adressen entweder manuell in die liste eingepflegt oder (und dies wäre die umständlichste und am schwersten implementierbare methode) mittels eines adress-/portscans ermittelt werden. s'Amstel
prohibited-youth Geschrieben 7. September 2006 Autor Geschrieben 7. September 2006 Die Server sollte ich alle aus dem ADS auslesen können, jedoch möchte ich nur die FileServer anzeigen lassen. D.h. ich müsste nach der SID filtern... Nun habe ich 2 Fragen: 1. Wie lese ich die Server aus der AD? 2. Wie lasse ich sämtliche Server im ListView anzeigen? Vielen Dank schonmal im Voraus!
prohibited-youth Geschrieben 7. September 2006 Autor Geschrieben 7. September 2006 Habs jetzt mit Hilfe einer Klasse, die auf die ADS zugreift, selbst geschafft die Server anzeigen zu lassen. Weiß jemand, wie ich nun auf einen selektierten Server zugreifen kann, d.h. einen Verzeichnisbaum öffnen lassen kann? so long, prohi-youth
jasso Geschrieben 7. September 2006 Geschrieben 7. September 2006 hast du einen link zu deiner AD-Klasse? könnt ich evtl auch brauchen. mit verzeichnisbaum meinst du jetzt zu jedem server die festplatten auszulesen? lg jasso
prohibited-youth Geschrieben 7. September 2006 Autor Geschrieben 7. September 2006 Einen Link kann ich dir leider nicht schicken, weil diese Klasse von einem Kollegen gebaut wurde. Tut mir Leid. Du hast es erfasst. Ich würde gerne sämtliche Laufwerke des im ListView selektierten Items angezeigt haben. Bin schon mächtig mit WMI am tüfteln, aber leider komme ich nicht so richtig voran.
k4fu Geschrieben 7. September 2006 Geschrieben 7. September 2006 jeder gibt hier code von sich preis, um den andren zu helfen... entweder man gibt einem tipps, wie man es mache kannst (wobei das oft nicht weiterhilft) oder man gibt einem einen codeschnippsel... und der stammt dann wohl oder übel auch von dem, der dir helfen wird!
prohibited-youth Geschrieben 7. September 2006 Autor Geschrieben 7. September 2006 Klingt logisch, nur wo ist die Quintessenz deines Beitrages?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden