PieDie Geschrieben 7. September 2006 Geschrieben 7. September 2006 Moin, hab mal ne doofe Frage - meine E-Technik-Fertigkeiten sind recht bescheiden Ich "soll" ermitteln, welche Stromkosten uns bei einem besetimmten Gerät in 3 Jahren erwarten. Es hat eine Leistungsaufnahme(?) von 300 W, Es läuft ungefähr 783 Tage, eine Kilowattstunde kostet 8,7 ct. Mir fehlt gerade der Überblick und ein Funke, selber auf den Lösungsweg zu kommen, könnt Ihr mir einen Schubs geben? Danke
allesweg Geschrieben 7. September 2006 Geschrieben 7. September 2006 Schau dir mal die Einheiten an: Preis: €/kWh gewünschtes Ergebnis: € zu multiplizieren mit: W, h (wovon ein Tag 24 hat )
LMS Geschrieben 7. September 2006 Geschrieben 7. September 2006 (783*24*0,3*8,7)/100 = 490,47€ oder hab ich mich etz da verrechnet? :confused: ps: wo bist du eigentlich, das die KW/H nur 8,7 Cent kostet? Den Vertrag will ich auch *g*
PieDie Geschrieben 7. September 2006 Autor Geschrieben 7. September 2006 (783*24*0,3*8,7)/100 = 490,47€ oder hab ich mich etz da verrechnet? :confused: Auf so einen Wert bin ich auch schon gekommen - frag nicht, wie ich gerechnte habe... Die Rechnung war trotz draufklicken net gespeichert worden - Excel suxx. Wollte lieber nachfragen, nicht dass das total daneben ist. Danke!!! (Wer nochwas was gescheites dazu sagen kann, immer her damit!)
LMS Geschrieben 7. September 2006 Geschrieben 7. September 2006 ist doch ne ganz einfache rechnung 783 Tage * 24 Stunden * 0,3 KW (= 300 Watt) * 8,7 Cent = Centbetrag / 100 = Euro
PieDie Geschrieben 7. September 2006 Autor Geschrieben 7. September 2006 Ja, das hab ich schon nach LMS ersten Post hinbekommen Habs so gerechnet: 24h x 0,3 kW = 7,2 kWh 7,2kWh * 783 = 5637,6 kWh 5637,6 kWh x 0,087 € / kWh = 490,47€ (Wollte auch die Einzelschritte)
LMS Geschrieben 7. September 2006 Geschrieben 7. September 2006 so kann mans auch machen ich pack immer lieber alles in eine rechnung, weniger schreibarbeit *g* :floet:
Manitu71 Geschrieben 7. September 2006 Geschrieben 7. September 2006 um was für ein Gerät handelt es sich denn? Ich meine, denn dann benötigt es nicht immer die volle Leistung. Der Betrag von dir wäre halt der maximalste Wert.
LMS Geschrieben 7. September 2006 Geschrieben 7. September 2006 mhh ja, aber mim maximalwert fährt man halt am sichersten, dann gibts keine überraschungen beim nem normalen Server wäre es aber übertrieben, weil der im Idle nicht soviel braucht, da könnte man auch mit 75% Rechnen und es würde reichen (je nachdem wie er eingesetzt wird)
PieDie Geschrieben 7. September 2006 Autor Geschrieben 7. September 2006 Is kein Server, sondern ein Wasserspender :bimei Laut Hersteller soll das der Durchschnittswert sein. Und auf ein paar Euro mehr oder weniger kommt es auch nicht an. Man könnte diese Rechnung als "Berufliches Off-Topic" bezeichen
Beelzebub Geschrieben 7. September 2006 Geschrieben 7. September 2006 :eek :eek :eek 500 euronen im jahr für nen simplen wasserspender? oder kann der auch eis machen und coctails mixen? :bimei
chickie Geschrieben 7. September 2006 Geschrieben 7. September 2006 Naja, wenn du mir sagst welches Jahr 783 Tage hat :beagolisc
Goos Geschrieben 7. September 2006 Geschrieben 7. September 2006 Naja, wenn du mir sagst welches Jahr 783 Tage hat :beagolisc Das Jahr 2030 hat 783 Tage Goos PS: bis dahin beherrsch ich die Welt und der neue Kalender ist dann auch schnell eingefuehrt
Goos Geschrieben 7. September 2006 Geschrieben 7. September 2006 Die Rechnung war trotz draufklicken net gespeichert worden - Excel suxx. Ja, Microsoft hats noch immer nicht geschafft das Excel ganz DAU-sicher zu machen Goos
LMS Geschrieben 7. September 2006 Geschrieben 7. September 2006 Ja, Microsoft hats noch immer nicht geschafft das Excel ganz DAU-sicher zu machen Goos der war böse :floet:
Gast Geschrieben 7. September 2006 Geschrieben 7. September 2006 der war böse :floet: Wieso? Ich hab hier doch garnichts geschrieben? :floet:
PieDie Geschrieben 7. September 2006 Autor Geschrieben 7. September 2006 Naja, wenn du mir sagst welches Jahr 783 Tage hat :beagolisc Siehe: Ich "soll" ermitteln, welche Stromkosten uns bei einem besetimmten Gerät in 3 Jahren erwarten. Es hat eine Leistungsaufnahme(?) von 300 W, Es läuft ungefähr 783 Tage, eine Kilowattstunde kostet 8,7 ct. 783 tage in 3 Jahren... Dann verrate mir mal, warum du noch immer immer noch bei der Excel-Fisher-Price Version hängst Mehr als "Speichern" und "Strg+S" drücken kannst auch du IT-Genie nicht. Na dann wird es ja mal Zeit, was?
Gast Geschrieben 7. September 2006 Geschrieben 7. September 2006 Na dann wird es ja mal Zeit, was?Anscheinend. Alle mal ne Kaffeepause machen (die Teetrinker dürfen auch gerne Tee trinken) und ein wenig abregen. OK?
Goos Geschrieben 7. September 2006 Geschrieben 7. September 2006 ... auch du IT-Genie nicht. Danke, danke... so ein Lob aus deinem Munde haette ich nun nicht erwartet. Ansich hatte ich doch auch nur dein "Excel suxx" unterstuetzt und zum Ausdruck gebracht, dass sogar Excel noch Verbesserungspotential aufweist ...oder wolltest du uns mit deinem Ausspruch etwas anderes sagen? Goos
PieDie Geschrieben 7. September 2006 Autor Geschrieben 7. September 2006 Danke, danke... so ein Lob aus deinem Munde haette ich nun nicht erwartet. Tjaja, ich werf halt gerade zu verschwenderisch damit um mich :marine: Ansich hatte ich doch auch nur dein "Excel suxx" unterstuetzt und zum Ausdruck gebracht, dass sogar Excel noch Verbesserungspotential aufweist ...oder wolltest du uns mit deinem Ausspruch etwas anderes sagen? hm, und ich dachte, ich hätte triefenden Sarkasmus in deinem Post gelesen :floet: *vom Thema abschweif*
Manitu71 Geschrieben 7. September 2006 Geschrieben 7. September 2006 Anscheinend. Alle mal ne Kaffeepause machen (die Teetrinker dürfen auch gerne Tee trinken) und ein wenig abregen. OK? Ist ein Bierchen auch erlaubt? Ist das für ne Praxis?
chickie Geschrieben 7. September 2006 Geschrieben 7. September 2006 Vielleicht habe ich das Ursprungsposting ja mit den 3 Jahren verstanden - habe nur andere gefragt welches Jahr denn 783 Tage hat :beagolisc Wenn man die Postings untereinander liest *bewirft chief mit kuchen resten*
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden