Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

der Unterscheid dieser beiden RAID-Level ist mir bekannt. Bei RAID 0 werden die Daten auf zwei Platten verteilt, bei RAID 1 gespiegelt.

Wenn bei nem RAID 1 das System ausfällt, kann man dann problemlos mit den Daten der zweiten Platte weiterarbeiten, oder wirkt sich dieser "Crash" auch auf die zweite Platte aus? Und waru gibt es überhaupt RAID 0 bzw. warum wird es verwendet,weil meiner Meinung nach RAID1 viel sicherer ist? Oder hat RAID1 Nachteile, wenn ja welche?

mfg

newbie

Geschrieben

Hallo,

beim Raid 1 kannst du unbekümmert weiterarbeiten.

Raid 0 ist wesentlich performanter.

Raid 0 ist nicht Fehlertollerant und daher in keinster Weise mit anderen Raid-Leveln zu vergleichen.

mfg, Shrek

Geschrieben

Hallo nochmal,

meine Überschrift sollte natürlich heißen "RAID 0 und RAID 1"...

Welche Nachteile hat denn RAID 1? Steht dann nur halb soviel Speicher zur Verfügun (also höherer Kostenaufwand)?

Und was hat RAID 0 für Vorteile, wenn man die Daten dann eh nicht mehr retten kann? Warum wird dieses Level dann überhaupt verwendet?

mfg

newbie

Geschrieben

Raid 1 hat als einziges Problem, den hohen kostenaufwand einer 2. Festplatte, welche auf die Speicherkapazität des Rechners nicht angerechnet werden kann.

Für die Spiegelung der Daten wird zwar auch Zeit benötigt, dies wird aber zumeist vom Controller ohne übermäßige Performance-einbußen erldigt.

Raid 0 hat als Vorteil, wie shrek schon mit performant umschrieb, das eine relativ schnelle zugriffs-Zeit erreicht wird. Dies wird durch den paralellen einsatz der zwei hardware-Platten als eine "Festplatte" realisiert.

Hast du dir schon den Raid-Artikel im Wikipedia durchgelesen?

Geschrieben

Also ich bin der Meinung, wenn man seine Daten sicher ohne großen aufwand ablegen will sollte man ein Raid 1 verwenden wenn man dann noch eine große Platte mit schnellerem zugriff möchte muss man halt a weng in die Tasche greifen und sich 4 Platten (insgesamt) holen und halt Raid 0 und 1 kombinieren!

Geschrieben

Naja, "sicher" sind die daten auf einem RAID 1 auch nicht.

RAID 1 ersetzt KEIN Backup!!

Ich werde es bei meinem neuen PC so machen, dass ich das System auf einem RAID 0 installiere. Dieses werde ich regelmäßig auf eine eSATA-Platte komplett sichern.:D

Somit habe ich mit 3 Platten auch Performance und Sicherheit.:D

Geschrieben

eSATA kann ich doch, z.B. in Safe legen (zu Hause noch nicht wirklich vorhanden;) ) oder mit mir rumtragen....:D

Somit wäre auch eine räumliche Trennung gewährleistet.

Das Backup ist aber eher dazu gedacht, dass mal eine Festplatte des RAID 0 kaputt geht.

Das kommt wohl häufiger vor, als dass mein PC brennt:p

Geschrieben

Man könnte das aber auch noch weiter Spinne, was ist wenn man die Platte an einem anderen ORT lagert aber die auch da kaputt geht,.............. 100%ige Sicherheit ist sehr schwer zu erstellen bzw. zu verwirklichen! 99,9% hingegen schon, weil in de Theorie ist alles Möglich

Geschrieben

Hallo nochmal,

erstmal Danke für Eure Antworten.

Ist es denn bei RAID 1 so, dass ein Software-Fehler, Virus oder dergleichen dann auch die zweite Platte zerstört? Wenn ja, welches RAID eignet sich dann für so nen Fall? Ich denke mal keins oder?

mfg

newbie

Geschrieben
Ich denke mal keins oder?
Genau.

Bitte mach dir deutlich dass ein Raid (ausser Raid 0, das ist Kamikaze), zur Ausfallabsicherung verwendet wird, nicht zur Erzeugung einer Datensicherung (siehe Bandsicherung, Plattenimage usw...).

Geschrieben

Hi,

gibt es denn generell die Möglichkeit mit der "Raid-Software" die heutzutage onboard ist eine festplatte nur per Knopfdruck zu sichern als als Raid 1 laufen zu lassen? (Das erscheint mir persönlich der beste Kompromiss hier zu sein, zumindest für privat...)

Ihr habt mich gerade etwas davon abgebracht ein Raid 1 einzurichten, was ich ursprünglich vorhatte... :P

lg

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...