Thunderbird3004 Geschrieben 12. September 2006 Geschrieben 12. September 2006 Hallo, ich habe von meinem Chef den Auftrag bekommen herraus zu finden ob und wenn wie man 2 Exchange Benutzerkonten mit Outlook gleichzeitig verwalten kann !? Also geht es ? Und wenn ja wie ? Ich hab mich schon daran versucht aber bei mir wird gesagt das man nur ein Exchange Konto verwalten kann....was sagt ihr dazu, gibts ne möglichkeit ? Mfg Thunderbird
Thunderbird3004 Geschrieben 12. September 2006 Autor Geschrieben 12. September 2006 Weiß da wirklich keiner von euch ne Antwort drauf ? Ist echt wichtig !!!
Manitu71 Geschrieben 12. September 2006 Geschrieben 12. September 2006 soll ich dir ne Rechnung schreiben, wenn ich mich um deine Frage kümmere? Sicherlich wird sich hier jeman finden, der dir deine Frage evtl. beantworten kann. Aber nicht in 92 Minuten Also Geduld. Es hat nicht jeder gleich Zeit, deinen Thread anzusehen. Threadpushing bringt mitunter vielleicht gar kein Ergebnis.
Thunderbird3004 Geschrieben 12. September 2006 Autor Geschrieben 12. September 2006 Ja sorry ! Brauche halt nur so schnell wie möglich ne Antwort ......
User-Root Geschrieben 12. September 2006 Geschrieben 12. September 2006 Aber was ich nicht ganz verstehe sind die Exchange Konten: Sind das nur 1. Mail-Adressen oder 2. komplette Outlook-Oberflächen mit Kalender, Notizen, Aufgaben usw. für den Fall 1: das einbinden mehrerer Mailadressen ist ja unter Extras->Email-Konten einfach einzugeben für den Fall 2: die einzige idee die mir einfällt ist ein Workaround: die outlook.pst mittels script hin und her switchen. Das ist aber weder professionell, noch von mir getestet. Vermutlich muss für das switching das outlook immer abgeschaltet sein.:floet:
janlutmeh Geschrieben 12. September 2006 Geschrieben 12. September 2006 Sollte unproblematisch funktionieren. Der beschriebene Weg gilt für Outlook 2003 Extras E-Mailkonten - Exchange-Konto - ändern - weitere Einstellungen - erweitert - Zusätzlich diese Postfächer öffnen Dort das gewünschte Postfach eintragen. Berechtigungen müssen natürlich entsprechend vorhanden sein um Zugriff zu bekommen. Dann stehen im Outlook beide Konten zur Verfügung. unter 2000/2002/XP funktioniert das entsprechend.
Thunderbird3004 Geschrieben 12. September 2006 Autor Geschrieben 12. September 2006 Also ich erkläre mal die gesamte Situation: Eine Mitarbeiterin von uns hat ab übermorgen 3 Wochen Urlaub und für diese Zeit muss deren Vertretung auf das gesamte Konto zugreifen können und das am Besten in einer Oberfläche mit ihrem eigenen Konto. Dies gilt es nun von mir Umzusetzen (falls irgendwie möglich)
Thunderbird3004 Geschrieben 12. September 2006 Autor Geschrieben 12. September 2006 Ok das klappt. Thx
User-Root Geschrieben 12. September 2006 Geschrieben 12. September 2006 Gab es denn im Exchange nicht die Möglichkeit, Away-Messages auf automatische Antwort einzustellen? So ala Autoreply:" Ich bin momentan im Urlaub und bis XXX nicht erreichbar. Meine Vertretung ist Hans.Meiser@Co.Ltd. Ihre Nachricht wurde dorthin weitergeleitet." Ich meine nur so als Ergänzung...
Thunderbird3004 Geschrieben 12. September 2006 Autor Geschrieben 12. September 2006 Ja die gibt es --> Extras -->Abwesenheits-Assistent
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden