Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

kann man ganz einfach feststellen, wenn man auf die HPs geht und sich die Fahrzugdaten anguckt ...

nen Kumpel hat nen Oktavia ... und der hat etwa Golf-Größe

Geschrieben

Der Fabia basiert auf der Polo-Plattform, Octavia auf einer verlängerten Golf-Plattform.

Geschrieben
Der Fabia basiert auf der Polo-Plattform, Octavia auf einer verlängerten Golf-Plattform.

Das gefällt mir gar nicht :(

Der Vorstand ist gerade am Entscheiden, welche unsere neuen Dienstwagen werden und wenn ich von der A-Klasse auf Fabia herabgestuft werden sollte, ist das nicht lustig! :mod:

Dann doch lieber Golf als Fabia :cool:

Geschrieben

hey das ding hat doch auch vorteile, es wiegt nicht so viel :D

wenn es dann noch ordentlich pferde unter der haube hätte, dann währe es doch gut... aber das ist meistens nicht so :D

also mein beileid... aber sei froh das du überhaupt einen hast manche haben keinen.

Geschrieben
Also müßte dann der Oktavia auf der Passatplattform stehen,
Nö. Passatplattform ist dann der Superb. ;)
Geschrieben
Also müßte dann der Oktavia auf der Passatplattform stehen, was auch wieder sinn machen würde, da er ja nen a4-motor drin hat.

Das klingt ja so, als würde ein Motor speziell für ein Auto (bzw. eine Plattform) hergestellt. Das war vielleicht ganz früher mal so, heute arbeiten praktisch alle Hersteller mit Baukastensystemen. Baugruppen werden (mit kleineren Anpassungen) soweit wie möglich wiederverwendet - also auch plattformübergreifend. Das spart eine Menge Kosten.

Beispiel: Der 1.8T-Motor, der zunächst für den Audi TT (weiter-)entwickelt wurde, fand sich später auch im A3, A4, A6, im Passat, Golf, New Beetle und sicher auch in weiteren Modellen.

Ähnlich der 2.5l TDI - der wurde u.a. im A4, A6, VW Transporter und (als "V6 TDI") im Passat eingebaut.

Noch viel mehr gilt das natürlich für die Motoren "von der Stange", wie den 1.9 TDI oder die Benziner zwischen 1.6l und 2.0l.

Der Skoda Superb nutzt übrigens die (nur leicht modifizierten) Karosserieformen des Vorgängermodells der aktuellen Passat-Baureihe. (gleiche Plattform wie der A4 - der A6 ist größer.)

Spätestens wenn man beide mal hintereinander sieht, ist das deutlich zu erkennen.

Geschrieben
hey das ding hat doch auch vorteile, es wiegt nicht so viel :D

wenn es dann noch ordentlich pferde unter der haube hätte, dann währe es doch gut... aber das ist meistens nicht so :D

also mein beileid... aber sei froh das du überhaupt einen hast manche haben keinen.

Das ist wohl wahr. Aber sich zu verschlechtern ist immer plöt :rolleyes:

Aber besser als keins ist auch richtig! Immerhin hab ich auf Grund des Firmenwagens meinen Privaten verkauft. Und wenn ich jetzt den Job wechseln sollte, muss ich mir erstmal nen Wagen besorgen :eek

Geschrieben

... Immerhin hab ich auf Grund des Firmenwagens meinen Privaten verkauft. Und wenn ich jetzt den Job wechseln sollte, muss ich mir erstmal nen Wagen besorgen :eek

das ist ja auch doof... naja hätte es vielleicht nicht verkauft sondern nur abgemeldet fals der job von dir nicht soo sicher ist... und du das geld vom auto für was anderes brauchst

Geschrieben
das ist ja auch doof... naja hätte es vielleicht nicht verkauft sondern nur abgemeldet fals der job von dir nicht soo sicher ist... und du das geld vom auto für was anderes brauchst

Das Geld hab ich für die Wohnung gebraucht. Naja, bissel was angespart hat man ja immer. Müsste mir dann halt erstmal ne Möhre für 2000 € oder so kaufen. Hauptsache man kommt von A-B ohne ADAC ;)

Geschrieben

@Tailgunner

naja fast.

Die PL45 gibt es in einer PL45(+17 cm) Ausführung.

Wird als Passat 3B in China verkauft, oder eben die Superb Platform.

Soll heissen, der in D-Land als Passat3B verkaufte Wagen ist 17cm kürzer als der in China oder als Superb Verkaufte Wagen.

Gruß

Enno

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...