Klotzkopp Geschrieben 12. September 2006 Geschrieben 12. September 2006 ...wenn ich Geometrierätsel geschrieben hätte, würde kaum jemand reinschauen :floet: Ich habe hier eine Kugel, auf die ich Linien malen will, die wie die Nähte eines gewöhnlichen Fußballs angeordnet sind. Dabei will ich keine Linie doppelt malen. Wie oft muss ich den Stift mindestens ansetzen?
julien88 Geschrieben 12. September 2006 Geschrieben 12. September 2006 gar nicht, mach es doch mit den pc
Goos Geschrieben 12. September 2006 Geschrieben 12. September 2006 Ich habe hier eine Kugel, auf die ich Linien malen will, die wie die Nähte eines gewöhnlichen Fußballs angeordnet sind. Wer erkalert mir nun bitte, wie die Naehte genau angeordnet sind? Ich will nicht danach googlen, da ich ansonsten am Ende noch auf die Loesung des Raetsels stosse und mir den Spass verderbe Goos
Guybrush Threepwood Geschrieben 12. September 2006 Geschrieben 12. September 2006 Wie oft muss ich den Stift mindestens ansetzen? Mindestens ein mal aber wahrscheinlich öfter
Ty4Pi Geschrieben 12. September 2006 Geschrieben 12. September 2006 naja ...ein Fussball besteht aus aneinandergenähten 5-ecken frage mich aber nicht aus wievielen ( ich habe kein Fussball hier)
chickie Geschrieben 12. September 2006 Geschrieben 12. September 2006 Fussball Aber ich glaub die neuen sind inzwischen nicht mehr so gemacht :beagolisc Siehe WM Ball EDIT: ich würde ja mal sagen, dass man gar nicht absetzen muss oder so...
Guybrush Threepwood Geschrieben 12. September 2006 Geschrieben 12. September 2006 Die Frage war wie oft man mindestens Ansetzen muss
Goos Geschrieben 12. September 2006 Geschrieben 12. September 2006 EDIT: ich würde ja mal sagen, dass man gar nicht absetzen muss oder so... Ich glaub aber, dass du zumindest dann absetzt, wenn du umgreifst um den Rest vom Ball auch bemalen zu koennen Goos
chickie Geschrieben 12. September 2006 Geschrieben 12. September 2006 Oh Mindestens null mal ist doch auch ok :beagolisc @Goos: ich watschel einfach um den Ball herrum
Klotzkopp Geschrieben 12. September 2006 Autor Geschrieben 12. September 2006 Aber ich glaub die neuen sind inzwischen nicht mehr so gemacht :beagolisc Siehe WM BallIch meine die alte Form Und die besteht aus 12 Fünfecken und 20 Sechsecken. Das Netz der Nähte entspricht dem abgestumpften Ikosaeder (auch genannt "Fußballkörper" ), einem Archimedischen Körper. Einen deutschen Wikipedia-Eintrag gibt es darüber offenbar nicht, aber einen englischen. Diese Form hat es auch in der Chemie schon zu einiger Berühmtheit gebracht (Buckminsterfulleren). Und übrigens: Einmal ansetzen reicht nicht. Das reicht ja schon beim Würfel nicht
Joe Kinley Geschrieben 13. September 2006 Geschrieben 13. September 2006 Meinst du nicht "Arithmetischer Koerper" und nicht "Archimedischer Koerper" ? *G* Edit: Okay... okay.. Archimedischer Koerper stimmt wohl doch.. ^^ Klang nur so suspekt...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden