Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo liebe Leute,

folgenden Inhalt des Projektantrags möchte ich bis zum 15.09.

bei der IHK einreichen. Ich fänds super Eure Anregungen und

Verbesserungen zu lesen :)

Ich weiß ich bin etwas spät dran, aber das ließ sich leider nicht

vermeiden :rolleyes:

Projektbeschreibung:

Einführung: (hab ich hier weggelassen)

Problemstellung:

Die derzeitige Lösung der Datensicherung benötigt über 13h,

wobei die letzten Mitarbeiter sich bis 18:00 Uhr aus dem System

ausgeloggt haben müssen, die ersten Mitarbeiter sich am nächsten

Tag aber schon ab 7:00 Uhr wieder anmelden wollen. Geschieht dies

während die Datensicherung noch arbeitet, können sich die Mitarbeiter

aufgrund der Serverauslastung nicht im System anmelden.

Zielsetzung:

Hauptziel ist es die Dauer der Datensicherung auf unter 10h zu

verringern, um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten. Hierzu

soll ein neuer Server, ein neues Bandlaufwerkssystem und eine neue

Backup-Software zum Einsatz kommen.

Projektablauf:

Analyse des Ist-Zustandes 1,5h

Suche nach möglichen Lösungen 2,5h

Aufsetzen der Testsysteme 3h

Einfügen des Testsystems in den Live-Betrieb 4h

Testen des Systems im Live-Betrieb 5h

Implementierung in das Gesamtsystem 4h

Inbetriebnahme 4h

Desaster-Recovery Test 2,5h

Schulung der Mitarbeiter 1,5h

Projektdokumentation 7h

Gesamt: 35h

Projektdokumentation:

Inhaltsverzeichnis

Einleitung

Planung:

- Ist-Analyse

- Soll-Zustand

- Erarbeitung der zu erledigenden Aufgaben

- Zeitplanung der Aufgaben

Durchführung des Projektes

Qualitätssicherung

Abschluss des Projektes

Quellen, Glossar, Anhang

P.S. Dies ist nur eine Grobfassung, die Feinheiten kommen morgen (Chef ist aus dem Urlaub zurück) ;)

Geschrieben

hmm naja...

besteht deine aufgabe darin den server plus laufwerk anzuschließen und die software zu installieren?

das wäre dann bisschen dürftig bzw musst du ja nix selber machen...!

Geschrieben

Es steht nicht fest, welche Hard- und Software verwendet werden soll.

Da soll ich mich schlau machen, welche Lösung am besten geeignet ist.

Angebote sind einzuholen, Preise zu vergleichen, etc.

Sicherlich entscheidet am Ende der Projektbeauftragte, jedoch bin ich

derjenige der das Sicherungssystem in den laufenden Betrieb integrieren

soll, und das ist nicht allein durch Anstöpseln und Installieren getan. :)

@charmanta: Geht klar :D

Geschrieben

Hier die aktualisierte Projektbeschreibung :)

Einführung:

Das SKZ ist ein Dienstleister für die Kunststoffbranche verteilt auf fünf Gesell-

schaften in den Bereichen Forschung, Prüfung, Zertifizierung, Weiterbildung

und Verwaltung. Die EDV-Abteilung ist der Verwaltung zugeordnet und betreut

alle Gesellschaften der SKZ-Gruppe betreffend User-Helpdesk, Hard- und

Software- support und Telekommunikation. Hinzu kommt natürlich auch die

Sicherung der Daten der einzelnen Gesellschaften.

Problemstellung:

Die derzeitige Datensicherung von zwei Novell Servern benötigt aufgrund der

Datenmenge über 13 Stunden. Aus diesem Grund widerum kommt es zu

Problemen wenn sich die Mitarbeiter morgens am Server anmelden wollen, da

die Systeme mit der noch laufenden Sicherung ausgelastet sind. Desweiteren

häufen sich die Probleme bei der Sicherung, da die von angemeldeten Usern

bereits geöffneten Dateien nicht gesichert werden können.

Zielsetzung:

Hauptziel ist es die Dauer der Datensicherung auf unter 10h zu verringern, um

einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten. Hierzu soll ein neuer Server, ein

neues Bandlaufwerkssystem und eine neue Backup-Software, zB. Veritas

BackupExec oder Microlite BackupEDGE, zum Einsatz kommen.

Ich hoffe das geht so in Ordnung :rolleyes:

Geschrieben

ist so ein wenig zu dünn. Erzähl mal mehr von den Anforderungen, bring rein, nach welchen Kriterien Du wählen wirst und erwähne, daß Du ne Testumgebung baust. Und natürlich... Kosten/Nutzen-Betrachtung :D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...