Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

wenn die Farbtiefe angegeben ist, lässt sich daraus leicht die Anzahl der darstellbaren Farben ermitteln.

24 Bit Farbtiefe => 2 hoch 24 => 16,7 Mio Farben

Warum aber sind es bei 32 Bit auch nur 16,7 Mio Farben (hab ich bei Wikipedia und auf diversen anderen I-Net-Seiten gelesen)...

mfg

newbie

Geschrieben

Ja deine 24 Bit bedeuten jeweils 8 Bit pro Farbkanel, (RGB) 3*8 = 24

Also ergeben sich wie du richtig erkannt hast 16,7 Mio Farben

Deine 32 Bit hingegen stellen noch zusätzliche 8 Bit für einen Alphakanal zur Verfügung.

Dieser beschreibt die undurchsichtigkeit. Dies extra Kanal erbringt aber keine zusätzlichen Farben. Deswegen bleiben die 16,7 Mio Farben

1* Alpha + 3* Farbkanal (RGB)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...