Dio Geschrieben 19. September 2006 Geschrieben 19. September 2006 Hallo, wir haben bei uns in der Firma einen Linux Server (Suse 9.3) in der Firma stehen. Der Server ist bereits in unserer AD Domäne und die Benutzerauthentifizierung an Samba Freigaben des Linux Servers von Windows Rechnern in der Domäne funktioniert auch. Der Linux Server soll demnächst unseren in die Jahre gekommenen Fileserver ersetzen. Allerdings soll es nur eine Freigabe geben in dem die einzelnen Abteilungsordner mit Hilfe von ACLs nur für bestimmte Domänengruppen und user zugänglich sind. Das Problem dabei ist das die Berechtigungen über die Linux Shell (setfacl) vergeben werden und das ganze deshalb meiner Meinung nach sehr unübersichtlich ist. Außerdem kann man von einem Windows Rechner keine Berechtigungen ändern sondern muss jedesmal in die Linux Shell um einen Benutzer oder eine Gruppe hinzuzufügen / entfernen. Meine Frage also: Kann man auch über den Explorer von Windows ACLs von Linux verwalten? Wenn nicht gibt es Alternativen wie z.B. ein Webinterface oder ähnliches?
fho Geschrieben 21. September 2006 Geschrieben 21. September 2006 Außerdem kann man von einem Windows Rechner keine Berechtigungen ändern sondern muss jedesmal in die Linux Shell um einen Benutzer oder eine Gruppe hinzuzufügen / entfernen. Es sollte eigentlich nur sehr selten vorkommen das du Berechtigungen von Ordnern etc ändern musst... Meine Frage also: Kann man auch über den Explorer von Windows ACLs von Linux verwalten? Nein Wenn nicht gibt es Alternativen wie z.B. ein Webinterface oder ähnliches? Unterstützt evtl Konqueror oder nautilus die ACLs?
rafter77 Geschrieben 21. September 2006 Geschrieben 21. September 2006 Warum realisiert ihr nicht alles über Samba? Verzeichnisbaum für Samba User freigeben. Und dann über die Samba User Verwaltung Gruppen und Benutzer anlegen. Mfg
fho Geschrieben 22. September 2006 Geschrieben 22. September 2006 Warum realisiert ihr nicht alles über Samba? Verzeichnisbaum für Samba User freigeben. Und dann über die Samba User Verwaltung Gruppen und Benutzer anlegen. Mfg [ ] Du hast die Frage gelesen und verstanden
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden