Maenneken Geschrieben 20. September 2006 Geschrieben 20. September 2006 Hallo, ich bin seit 1,5 Monaten FISI Azubi (war vorher ITA). JUHU, FREU. Nun hab ich so mal nebenbei gehört, dass man n Abschlussprojekt machen muss. Wie muss das denn "aussehen"? Also wie viele Arbeitsstunden soll man dafür einplanen? und wie komplex soll das so circa sein??? ich weiß, ich bin erst im ersten jahr, aber ich bin neugierig. und was macht man so in der zwischenprüfung? was kann da vorkommen? ja, ich hab schon gesucht und geschaut..., aber nicht der gleichen zu den thema gefunden, echt jetzt.
Gast Geschrieben 20. September 2006 Geschrieben 20. September 2006 Moin! ja, ich hab schon gesucht und geschaut..., aber nicht der gleichen zu den thema gefunden, echt jetzt.Echt? http://forum.fachinformatiker.de/abschlussprojekte/ Tausend Abschlussthemen. Oder ganz offiziell: Der entsprechende Paragraph der Berufsverordnung: http://bundesrecht.juris.de/itktausbv/__15.html
Wichteline Geschrieben 20. September 2006 Geschrieben 20. September 2006 Mich würde mal interessieren nach welchen Schlagwörtern du gesucht hast. Sag mal Für dein Abschlussprojekt hast du als Fisi 35h Zeit. Das ganze darfst du dann hinterher einem Prüfungsausschuss präsentieren. Ich dachte man informiert sich vorher über den Beruf? Mir war vorher klar dasss es da ne Abschlussprüfung gibt lg
Maenneken Geschrieben 20. September 2006 Autor Geschrieben 20. September 2006 also die beiträge hab ich schon wohl gelesen. nur wollte ich was genaues/konkretes. du, der link zum bundesministerium der justiz, der is klasse! besten dank!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden