Horse Geschrieben 21. September 2006 Geschrieben 21. September 2006 Hallo, bei uns ist eine Diskusion im Gange. Für Firmenumgebung. Was ist sicherer? Eine dynamische IP-Adresse auf der WAN Seite oder eine dynameische IP-Adresse? Bin gespannt auf eure Meinungen. Danke Horse
fho Geschrieben 21. September 2006 Geschrieben 21. September 2006 Ob du die IP Adressen statisch oder Dynamisch vergibt, spielt keine Rolle. Das hat keine Auswirkung auf die "sicherheit" deines Netzes...
zimt Geschrieben 21. September 2006 Geschrieben 21. September 2006 sicherer ist da denke ich gar nix von beidem ... aber ne feste ip könnte stressfreier sein
maker Geschrieben 21. September 2006 Geschrieben 21. September 2006 Denke auch dass eine feste IP besser ist. Sicherheit hast bei keiner
fho Geschrieben 21. September 2006 Geschrieben 21. September 2006 Bei Dynamischen IP Adressen hat du weniger Arbeit: * beim einrichten neuer Clients * beim umstellen der Netzwerkkonfiguration. Du musst nicht jeden Client von Hand konfigurieren/umstellen. Wenn der DHCP Server mal ausfallen sollte, bekommt dann natürlich aber auch kein Rechner mehr die korrekten Netzwerkeinstellungen - das sollte aber eigentlich nicht passieren... Nehm DHCP!
Horse Geschrieben 21. September 2006 Autor Geschrieben 21. September 2006 Ich meine nicht im LAN sondern vom ISP (WAN).
fho Geschrieben 21. September 2006 Geschrieben 21. September 2006 Ah, dachte du redest von einem Firmen WAN. Dynamische IP Adresse, die zusätzlich entstandene Sicherheit ist aber gering.
s!mplY Geschrieben 21. September 2006 Geschrieben 21. September 2006 Sehe es wie mein vorredner, WENN überhaupt "sicherer", dann gehe ich auch von dynamischer IP aus, aber dem gegenüber stehen jetzt alle Server, die von aussen erreicht werden müssen über ne IP, etc. Nen dyndns account für ein Firmennetzwerk halte ich für nicht sehr praktikabel, daher halt feste IP's... Wenn man alles abwägt, geht nix über feste IP's für ein Firmennetz, IMHO Brauchst ja nurmal kurz den Router resetten, wegen ner Kleinigkeit, bei fester IP merkt das das kaum einer, bei dynamischer ist das Geschrei groß, auch mit dyndns-account (bis der sich dann mal aufgefrischt hat...)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden