heppi Geschrieben 21. September 2006 Geschrieben 21. September 2006 Hallo, Ich habe vor ein Programm zu schreiben, dass Inhalte einer Exeltabelle in eine DBase Datenbank schreibt. Leider bin ich Anfänger und bräuchte ein paar Anhaltspunkte wie ich das machen soll. Ich bitte um etwas ausführliche Anworten weil ich wirklich noch nicht so weit bin. Ich stelle mir das im ganzen dann so vor, dass ich aus Zeile X Spalte X Daten in die bestehende Datenbank kopiere. Es sollte dann aber auch flexibel sein, sodass ich verschiedene Exellisten auswählen kann. Also wie machen ich den Zugriff auf die Exeldatei? Danke schonmal für die Antworten.
BlackCoin Geschrieben 21. September 2006 Geschrieben 21. September 2006 moin, oledb,odbc oder excel com object mfg
grueni Geschrieben 21. September 2006 Geschrieben 21. September 2006 In welcher Sprache willst das Programm denn schreiben?
heppi Geschrieben 22. September 2006 Autor Geschrieben 22. September 2006 In welcher Sprache willst das Programm denn schreiben? In C#
bigpoint Geschrieben 25. September 2006 Geschrieben 25. September 2006 Es gibt grundsätzlich zwei Möglichkeiten: 1. Office Automatisierung Schnittstelle http://www.microsoft.com/germany/msdn/library/net/csharp/CsharpTippsInteroperabilitaetMitNichtVerwaltetemCode.mspx?mfr=true 2.OLEDB Datenprovider http://www.microsoft.com/germany/msdn/library/office/VonNETAnwendungenAufMicrosoftOfficeDatenZugreifen.mspx?mfr=true
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden