mixki Geschrieben 27. September 2006 Geschrieben 27. September 2006 Hallihallo! Ich habe nen 'unsichtbares' Fenster, dass ich einfach nicht anzeige und will danach mit WM_DEVICECHANGE schauen, ob ein USB-Stick eingesteckt oder rausgenommen wurde. Eigentlich ist der Quellcode lauffähig, nur leider funktioniert es nicht mehr, wenn ich es in meinen vorhandenen Socket-Quellcode einbaue. Ich komme zwar in die WndProc, aber dort erkennt er meine message nicht als DEVICECHANGE an. Also mal ein paar Fragen: Kann es sein, dass ich msg nicht als Handler für zwei verschiedene Bildchirme verwenden darf (ich habe noch eine Dialogbox im restlichen Programm)? Braucht man vielleicht bei der socket Programmierung irgendwelche linker, die dann das Erkennen vom USB-Stick unmöglich machen? Falls ihr sonst eine Idee habt, ich bin für jeden Tipp dankbar!
Klotzkopp Geschrieben 27. September 2006 Geschrieben 27. September 2006 aber dort erkennt er meine message nicht als DEVICECHANGE an.Und das heißt genau?
mixki Geschrieben 27. September 2006 Autor Geschrieben 27. September 2006 hm, also ich versuchs mal zu erklären, aber ich glaube es wird ein bißchen verwirrend :-/ Also wenn ich das richtig erkannt habe ist der Int Wert für einen Devicechange 537, im testprogramm wird der beim 5. Anlauf erkannt (Ich stecke den USB-Stick nach dem 1. Schleifendurchlauf ein). Beim normalen Programm hört er nach dem 3. Durchlauf auf, ich habe aber keine Ahnung wieso.
Klotzkopp Geschrieben 27. September 2006 Geschrieben 27. September 2006 Welches ist jetzt das "Testprogramm" und welches das "normale Programm"?
mixki Geschrieben 27. September 2006 Autor Geschrieben 27. September 2006 Hm ich sehe schon, ohne den Quellcode kann man wenig anfangen. Da muß ich wohl alleine ein bißchen weiter****eln. Das testprogramm besteht nur aus dem Devicechange, das Hauptprogramm besteht hauptsächlich aus einer server client Kommunikation in die das mit eingebaut werden soll. Ich schau mal ob ich vielleicht irgendwo zu früh ein return mache oder so, es hat wahrscheinlich garnichts mit dem Stick zu tun wie ich mich kenne
Klotzkopp Geschrieben 27. September 2006 Geschrieben 27. September 2006 Hm ich sehe schon, ohne den Quellcode kann man wenig anfangen.Eine halbwegs verständliche Problembeschreibung würde auch schon helfen Also: In dem einen Programm bekommst du WM_DEVICECHANGE, und in dem anderen nicht? Ist das das Problem? Hast du in dem Programm, in dem es nicht funktioniert, RegisterDeviceNotification benutzt?
mixki Geschrieben 27. September 2006 Autor Geschrieben 27. September 2006 Ja genau, das war das Problem. Es lag aber nicht an der Message, sondern am Laufwerk. Er hatte das Laufwerk irgendwie nicht erkannt und deswegen nichts gemacht.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden