lumberjack_la Geschrieben 27. September 2006 Geschrieben 27. September 2006 Hallo liebe FISI', eine kleine Frage, was haltet ihr von diesem Projektthema. Erweiterung der vorhandenen VMWare Plattform um einen VMWare ESX Server und Virtualisierung zweier physikalischer Maschienen per P2V. Ich denke eine Erklärung muss ich jetzt nicht mehr schreiben da das Thema schon alles aussagt! Ehrliche Meinung gewünscht. MfG Stefan
allesweg Geschrieben 27. September 2006 Geschrieben 27. September 2006 Da du dich schon vorher auf alles festlegst: ungeeignet. Du kannst im Projekt keinerlei Entscheidung treffen.
Grumtsch Geschrieben 27. September 2006 Geschrieben 27. September 2006 Ich würde das Pferd anders herum aufzäumen, wobei Entscheidungsfreiheit bei der IHK meiner Erfahrung nach nur eine Illusion ist. Zumindest in meiner Abschlussklasse fuhr man mit einem "Standardprojekt" besser, so hat man schon hier nicht die freie Hand. Mag natürlich von IHK zu IHK unterschiedlich sein... glaub ich aber eher nicht. Ähm zurück zu Deiner Frage... "Virtualisierung zweier physikalischer Maschienen per P2V (Um bsp Kostenersparnis zu erreichen(könnte sonst bissle mager sein))" Würde das als Kernprojekt nehmen, dazu würde dann gehören, ob diese Virtualisierung mit der gegebenen Hardware eurer VMWare Maschine vorgenommen werden kann, ggf Anpassung der Hardware. Vor/Nachteile der Virtualisierung, warum Virtualisierung etc... So das Du schliesslich zu dem Schluss kommst, dass eure vorhandenen VMWare Plattformen um einen ESX Server erweitert werden müssen (Wie Du ja sagtest). Ansonsten würde ich als Prüfer den Handlungsstrang in Deinem Projekt vermissen. Wichtig ist nunmal, dass Du darlegst und prüfst wie Du zu welcher Entscheidung kommst.
lumberjack_la Geschrieben 29. September 2006 Autor Geschrieben 29. September 2006 Danke für die Antworten! Ihr habt recht, ich muss das Thema anders formulieren. Weil im Grunde hab ich mir schon gedacht, dass ich versch. Virtualisierungssysteme vergleiche, mich dann für eins entscheide und dieses dann nehme um zu Virtualisieren. Außerdem werde ich natürlich die Auswirkungen der Virtualisierung meiner Ansicht nach darstellen und warum wir Virtualisieren! Als Bezeichnung wäre "Aufbau einer virtualen Plattform und virtualisierung zweier physikalischer Systeme" besser denke ich! Was meint ihr? Danke MfG
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden