marco2ab Geschrieben 30. September 2006 Geschrieben 30. September 2006 Hallo community, Gibt es eine Möglichkeit ein Onlineforum bsp. mit WinHTTrack downzuladen und es anschließend offline zu betrachten. Wäre es was anderes, wenn es sich um ein Forumarchiv handelt? Hier liegen die Daten ja dann immer in einer anderen Form vor :confused: Hoffe es ist das richtige Unterforum, hat ja auch was mit Datenbanken zu tun. Vielen Dank für die Hilfe Marco
baba007 Geschrieben 30. September 2006 Geschrieben 30. September 2006 wenn der webmaster des forums diese möglichkeit nicht implementiert, dann ist es nicht möglich. ohne datenbanken dahinter ist jedes forum eigentlich nur ein paar sinnlose *.php pages ohne inhalt.
Der Kleine Geschrieben 30. September 2006 Geschrieben 30. September 2006 Ich frage mich gerade, welchen Sinn dieses machen sollte, da ein Forum nunmal aktuell ist und auf Diskussionen ausgelegt sein sollte. Reine Informationen kann man immer noch anders zur Verfügung stellen.
setiII Geschrieben 30. September 2006 Geschrieben 30. September 2006 Ja, du kannst die Siten ja downloaden und lokal spiechern. Das ergibt das ganze dann offline, aber ist halt exterm ineffizent
marco2ab Geschrieben 30. September 2006 Autor Geschrieben 30. September 2006 Der Sinn ist der das ich viele Infos aus dem Forum benötige, bei denen es mir nicht in erster Linie auf aktuelle Infos ankommt sondern auf die Information an sich. Und das ich wenn ich an meinem Zweitrechner bin, der über keine entsprechende Internetverbindung verfügt auf einen Großteil der Infos des Forums zugreifen kann. Was mich jetzt etwas verwirrt ist die letzte Antwort und die Erste geht es nun oder nicht ??? Das ich eine Webseite offline betrachten kann ist mir klar. Glaube aber gesehen zu haben das das man beim Aufruf des Forumarchivs die Dateierweiterung auf HTML lautet das scheinen ja dann statische Inhalte zu sein. Also fals jemand eine zündende Idee hat... Gruß
robotto7831a Geschrieben 30. September 2006 Geschrieben 30. September 2006 Ob die Dateierweiterung jetzt auf html oder auf toto lautet ist im Prinzip egal. Wenn der Webmaster eingestellt hat, dann Dateien mit der Endung html auch durch den PHP Parser gejagt werden kann dort genau so gut PHP Code enthalten sein der ausgeführt wird. Die Seiten mit Httrack zu kopieren sehe ich nicht als Problem. Problem ist wohl eher die entsprechenden Beiträge zu finden da Du keine Suche hast. Frank
marco2ab Geschrieben 30. September 2006 Autor Geschrieben 30. September 2006 Also der Download ist schon am werkeln... Als Suche wollte ich das Verzeichnis an Copernic (Desktop Suche) übergeben uns so nach Stichworten suchen, wäre ja dann auch nichts anderes als über die Onlinesuche...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden